+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Mit Bussen und Bahnen zum Museumsuferfest

Mit acht S-Bahn-, acht U-Bahn-, acht Straßenbahn- und zwei Bus-Linien ist eines der beliebtesten Feste in Frankfurt und in der Region bestens erreichbar. Das Museumsuferfest feiert vom 23. bis 25. August 2019 wieder die einzigartige Museumslandschaft rund um den Main. Ideal für die Anfahrt sind die Stationen „Schweizer Platz“, „Schweizer-/Gartenstraße“, „Otto-Hahn-Platz“ und „Stresemannallee/Gartenstraße“ nahe dem südlichen Mainufer sowie die Stationen „Willy-Brandt-Platz“, „Dom/Römer“, „Hauptwache“ und „Konstablerwache“ auf der nördlichen Main-Seite.

Mehr Busse und Bahnen

In den Abendstunden bietet der RMV auf allen S-Bahn-Linien mehr Platz in den Zügen. Auch die U-Bahnen bieten mehr Platz und fahren in den späten Abendstunden deutlich öfter und danach im bekannten Fahrplan die ganze Nacht durch. So fahren die U-Bahn-Linien U1, U2 und U8 bis ca. 1:00 Uhr jeweils viertelstündlich, die U4 zwischen den Stationen „Bockenheimer Warte“ und „Seckbacher Landstraße“ bis ca. 1:00 Uhr alle 7 bis 8 Minuten und danach bis 2:00 Uhr viertelstündlich, die U5 und U7 fahren bis ca. 2:00 Uhr ebenfalls im 15-Minuten-Takt und die U6 bis ca. 0:30 Uhr viertelstündlich und danach bis ca. 2:00 Uhr halbstündlich.

Auch die Straßenbahn-Linien 11, 12, 15, 16, 17 und 18 fahren in späten Abendstunden bis weit nach Mitternacht im 15-Minuten-Takt, bevor es in den Nachtfahrplan übergeht. Am Freitagnachmittag verkehren die Linien 11, 17 und 21 allerdings nach Ferienfahrplan nur im 10-Minuten-Takt.

Die Bus-Linie 36 verkehrt an allen drei Tagen zwischen den Haltestellen „Hainer Weg“ und „Eschenheimer Tor“ im dichteren Takt. Die noch wenigen Fahrten der Bus-Linie 46 zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Wasserweg“ entfallen bis Dienstag, 27. August 2019.

Im Nachtverkehr fast wie tagsüber unterwegs

Zahlreiche S-Bahn-, U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Linien sind ganz regulär auch zum Museumsuferfest die ganze Nacht durch unterwegs. Die S-Bahn-Linien S1 bis S5 und S8 verkehren stündlich, die U-Bahn-Linien U4, U5, U7 und U8 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 16 und 18 verbinden die Innenstadt mit den Stadtteilen halbstündlich. Darüber hinaus sind 15 Bus-Linien in Frankfurt stündlich bzw. halbstündlich in der Nacht auf Achse.

Das könnte dich auch interessieren:

Geplante Änderungen zum Fahrplanwechsel

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember. Größte Veränderung wird die Einführung des Nachtverkehrs am Wochenende auf weiteren U-Bahn-Strecken und Straßenbahn-Strecken sein. Außerdem tauschen die U-Bahn-Linien U6 und U7 ihre westlichen Endstationen, die Straßenbahn-Linie 14 kehrt nach über 30 Jahren ins Gallus zurück und das Museumsufer verliert seinen Busanschluss.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen