
E-Busflotte wächst: ICB bestellt zehn weitere Wasserstoffbusse
Die ICB bestellt nach einer europaweiten Ausschreibung zehn weitere Wasserstoffbusse bei Solaris.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › In-der-City-Bus
Die ICB bestellt nach einer europaweiten Ausschreibung zehn weitere Wasserstoffbusse bei Solaris.
Weiter angespannte Personalsituation. Gute Nachricht für Fahrgäste im Osthafen und in der Bürostadt Niederrad.
Aufgrund erhöhter Krankenstände beim Fahrpersonal kommt es bei den Verkehrsunternehmen im Frankfurter Nahverkehr weiterhin zu Ausfällen. Die Einschränkungen sollen noch bis ins neue Jahr andauern.
Ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und ein aufmerksamsstarkes Signal für den Frieden setzt die Stadt Frankfurt am Main. Auf der Metrobus-Linie M36 sind seit 1. November 2022 zwei Wasserstoffbusse im Einsatz, die in den Farben der ukrainischen Flagge und mit Friedenstauben gestaltet sind.
Im Frankfurter Nahverkehr kommt es weiterhin zu Ausfällen aufgrund erhöhter Krankenstände beim Fahrpersonal. Ab Mittwoch fahren Ersatzbusse auf der Wittelsbacherallee.
Die Personalsituation im Frankfurter Nahverkehr bleibt weiter angespannt. Wie die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ am Freitagmittag mitteilte, kommt es auch ab Sonntag, 30. Oktober 2022 weiterhin zu Ausfällen auf mehreren Straßenbahn- und Bus-Linien. Zudem wird eine weitere Bus-Linie eingestellt.
Auch im Frankfurter Nahverkehr kommt es aufgrund von steigenden Krankheitsfällen beim Fahrpersonal zu Fahrtausfällen auf mehreren Straßenbahn- und Bus-Linien.
Am 2. September 2022 gaben Jens Deutschendorf, Staatssekretär im hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, und Stefan Majer, Mobilitätsdezernent der Stadt Frankfurt am Main, zusammen mit der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und der städtischen Busgesellschaft In-der-City-Bus (ICB) das Startsignal für den Testbetrieb der Wasserstofftechnologie im Frankfurter Busverkehr. Der Linienbetrieb auf
Ein neues Kapitel beginnt im Frankfurter Busverkehr. Der erste Wasserstoffbus ist beim städtischen Busunternehmen ICB vom Transporter auf den Betriebshof gerollt. Die 13 emissionsfreien Fahrzeuge werden in Kürze im Stadtverkehr unterwegs sein.
© Thomas Lusmöller – Alle Angaben ohne Gewähr