Stabilisierungsfahrplan bleibt über den Fahrplanwechsel hinaus
Zum Fahrplanwechsel nimmt traffiQ Änderungen am Stabilisierungsfahrplan vor. Insbesondere in den Hauptverkehrzeiten werden die Takte auf mehreren U-Bahn-Linien gestreckt.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › In-der-City-Bus
Zum Fahrplanwechsel nimmt traffiQ Änderungen am Stabilisierungsfahrplan vor. Insbesondere in den Hauptverkehrzeiten werden die Takte auf mehreren U-Bahn-Linien gestreckt.
Der Busverkehr in den östlichen Stadtteilen Frankfurts kehrt ab Mittwoch, 14. August 2024, zur Normalität zurück.
Nach Veto des ICB-Betriebsrats kommt es mit Beginn der Sommerferien zu Fahrtausfällen auf den Bus-Linien im Frankfurter Osten. Mit Unterstützung durch traffiQ arbeitet die ICB mit Hochdruck an Alternativen.
RMV und traffiQ weiten das Fahrtenangebot während der Fußball-EM aus. Zum Stadion und zur Fanzone am Mainufer fahren zusätzliche Bahnen und Busse oder bieten mehr Platz. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen.
Vor dem Beginn der Schlichtung hat die Gewerkschaft Busfahrerinnen und -fahrer in Hessen für kommenden Mittwoch erneut zum Warnstreik aufgerufen. Auch in Frankfurt sind nahezu alle Bus-Linien betroffen. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge können viele gute Alternativen bieten.
Busfahrerinnen und -fahrer in Hessen sind rund um Pfingsten zu Warnstreiks aufgerufen. Auch in Frankfurt sind nahezu alle Bus-Linien betroffen. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge können viele gute Alternativen bieten.
S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse empfehlen sich für die Anreise zur Nacht der Museen am Samstag, 4. Mai 2024, und die nächtliche Heimfahrt. Erweitert wird das ÖPNV-Angebot durch den Einsatz von historische Straßenbahnen, die zahlreiche Standorte von Kultureinrichtungen in der Innenstadt und Sachsenhausen miteinander verbinden.
Busfahrerinnen und -fahrer in Hessen sind am Donnerstag, 25. April 2024, zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. In Frankfurt sind nahezu alle Bus-Linien betroffen. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge fahren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten.
Wegen Personalengpässen fahren mehrere U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Linien ab Samstag weniger oft. Bis zu den Sommerferien werden Takte gestreckt und Linienwege verkürzt.
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main