Dein Nahverkehr in Frankfurt am Main

Gude und willkommen bei ÖPNV online Frankfurt am Main. Hier erfährst du aktuelles und wissenswertes über den öffentlichen Nahverkehr in der Mainmetropole.

ÖPNV online Frankfurt am Main ist privates Projekt, welches aus Interesse am ÖPNV betrieben wird. Es besteht daher kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Dein Nahverkehr in Frankfurt am Main

Gude und willkommen bei ÖPNV online Frankfurt am Main. Hier erfährst du aktuelles und wissenswertes über den öffentlichen Nahverkehr in der Mainmetropole.

ÖPNV online Frankfurt am Main ist privates Projekt, welches aus Interesse am ÖPNV betrieben wird. Es besteht daher kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Mit Bus und Bahn deutschlandweit unterwegs

Das Deutschlandticket für 49 Euro

Seit 1. Mai 2023 bist du mit dem Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr grenzenlos günstig unterwegs.

Unsere Seite zum Deutschlandticket beantwortet dir die wichtigsten Fragen und vergleicht es mit mehreren Zeitkarten im RMV.

D-Ticket_Logo_quadratisch_weiß_RGB
Bahnsteigerneuerung U-Bahn-Station "Römerstadt"
Vom 8. August bis 15.September 2022 verkehren Busse statt Bahnen zwischen "Ginnheim" und "Nordwestzentrum". Statt der U9 fährt die U8 über "Riedberg" hinaus bis "Nieder-Eschbach".
Mehr erfahren »
Viergleisiger Ausbau Main-Weser-Bahn: Bauarbeiten im Sommer 2022
Vom 13. Juni bis 5. September 2022 kommt es wegen umfangreichen Bauarbeiten zwischen Bad Vilbel und Frankfurter Berg zu starken Einschränkungen im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr.
Mehr erfahren »
Frankfurts erster Wasserstoffbus ist da
ICB startet Integration zweiter alternativer Antriebstechnologie
Mehr erfahren »
Kleiner Fahrplanwechsel: Neue Bus-Haltestellen
Die Haltestellen der Bus-Linien am Hauptbahnhof werden ab 12. Juni 2022 an das Fernbusterminal verlegt. Vor dem Neubau des Klinikums Höchst wird eine neue Haltestelle eingerichtet. Und am S-Bahnhof "Gateway Gardens" verkürzt sich der Umstieg in Richtung CargoCity Süd.
Mehr erfahren »
Sanierung Ratswegbrücke
Vom 28. März bis 1. Oktober 2022 wird die Straßenbahn-Linie 12 zwischen den Haltestellen "Saalburg-/Wittelsbacherallee" und "Daimlerstraße" über "Zoo" umgeleitet. Die Bus-Linie 103 verkehrt nur auf Offenbacher Stadtgebiet.
Mehr erfahren »
Baustellen-Vorschau 2022
Wenn der Betrieb der neun U-Bahn- und zehn Straßenbahn-Linien reibungslos rollen soll, müssen alternde Gleise erneuert und alte Weichen ausgetauscht werden. Die Baustellen-Vorschau gibt einen Überblick über die geplanten Baumaßnahmen an der Infrastruktur der VGF.
Mehr erfahren »
Alternative Antriebe für die Klimawende in Frankfurt
Der Frankfurter Busverkehr wird elektrisch und das soll man auch sehen! Die Elektrobusse erhalten ein auffälliges Design und eine Kampagne soll die Vorteile und positiven Effekte der Busse herausstellen. (Bild: © traffiQ / Vogler)
Mehr erfahren »
RMV erhöht Fahrpreise erneut zum 1. Juli 2022
Die Fahrpreise im RMV steigen um durchschnittlich 3,9 Prozent. Für die Stammkundschaft bleiben die Preise stabil. In Frankfurt werden Einzel- und Tagestickets für Erwachsene in geringem Maße erhöht. (Bild: © RMV / Christof Mattes)
Mehr erfahren »
Instandhaltungsfenster 2022
Aufgrund von regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten kommt es im gesamten Fahrplanjahr 2022 auf den S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S4, S5, S8 und S9 in verschiedenen Nächten zu wöchentlichen und monatlichen Teilausfällen zum Teil mit Schienenersatzverkehr.
Mehr erfahren »
100 Meter U-Bahn am Stück! Neue Mittelwagen verlängern U-Bahnen
Die VGF vergrößert den Fuhrpark ihrer U-Bahn-Flotte. Jetzt wurden die ersten beiden Exemplare von insgesamt 23 Mittelwagen vorgestellt. Mit den neuen Wagen vom Hersteller Bombardier Transportation erhöht die VGF die Kapazität auf den U-Bahn-Linien U4 und U7.
Mehr erfahren »
Straßenbahn-Netz wird neu gestrickt
Der Verkehrsdezernent hat das neue Straßenbahn-Netz vorgestellt. In den nächsten Jahren soll es neu strukturiert werden und zwei bestehende Betriebsstrecken wieder von den Fahrgästen genutzt werden. Zuvor muss die Infrastruktur ausgebaut werden.
Mehr erfahren »
Previous slide
Next slide
RMV-Fahrplanauskunft

Die Verbindungssuche bietet zahlreiche Möglichkeiten, die von dir gewünschte Verbindung zu erhalten.

RMV-Liniennetzpläne

Über den Verlauf von Bahn- und Bus-Linien bieten dir Liniennetzpläne einen Überblick.

RMV-Tarifauskunft

Für jeden Weg findest du die passende Fahrkarte im vielfältigen Sortiment des RMV.

RMV-Garantien & Fahrgastrechte

Bei Verspätungen kannst du im Nahverkehr beispielsweise Geld zurück erhalten.

Regional-Express-Bahn
S-Bahn

Die S-Bahn Rhein-Main bildet mit ihrer Leistungsstärke das Herzstück des Schienenpersonennahverkehrs in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Frankfurt am Main steht dabei mit der Stammstrecke unter der Innenstadt im Netzkern. Von dort wird das gesamte Rhein-Main-Gebiet mit seinen vielen zentralen Orten wie Wiesbaden, Friedberg, Offenbach, Hanau, Darmstadt oder Mainz erreicht.

U-Bahn

Neben der S-Bahn ist die Frankfurter U-Bahn der wichtigste Verkehrsträger des öffentlichen Personennahverkehrs der Stadt Frankfurt am Main. Sie verbindet die Stadtteile mit Innenstadt auf drei Grundstrecken in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung. Nördlich von Heddernheim verlassen die U-Bahnen das Stadtgebiet und fahren in die Nachbarstädte Bad Homburg und Oberursel.

Strassenbahn

Die Frankfurter Straßenbahn bündelt sich auf zwei zentralen Strecken nördlich und südlich des Mains. An der West- und Ostseite überquert sie den Main. Die Strecken fächern sich auf beiden Mainseiten in Anschlussstrecken auf. Im Gegensatz zu S- und U-Bahn verteilt sie die Fahrgäste feiner und sorgt überall dort, wo S- und U-Bahn nicht fahren, für schnelle Verbindungen.

Frankfurt wird von drei Express-, acht Metrobus- und 45 Stadtbus-Linien versorgt. Neben der Feinerschließung von und zu Schnellbahnstationen, haben sie auch eine stadtteilverbindene Wirkung.

Die neuesten Themen

VGF_T_305_R_003_20230224_Rebstockbad_IMG_2690_Thomas_Lusmoeller_Titelbild_1920x1280px
175 Jahre Paulskirche: Mehr Platz in den U-Bahnen und historische Straßenbahnen im Einsatz
Rund um die Paulskirche und den Römerberg findet von Donnerstag, 18. Mai 2023, bis Sonntag, 21. Mai 2023,...
Mehr lesen »
E_Busflotte_waechst_Copyright_ICB_2023_Titelbild_1920x1280px
E-Busflotte wächst: ICB bestellt zehn weitere Wasserstoffbusse
Die ICB bestellt nach einer europaweiten Ausschreibung zehn weitere Wasserstoffbusse bei Solaris.
Mehr lesen »
VGF_M_102+m_1804_20170506_Rebstoecker_Str_IMG_6489_Thomas_Lusmoeller_Titelbild_1920x1280px
Mit Bus und Bahn zur Nacht der Museen
Zur Nacht der Museen am Samstag, 13. Mai 2023, reist man am besten mit öffentlichen Nahverkehr an. Auf...
Mehr lesen »

Mit Bus und Bahn zur Nacht der Museen

Zur Nacht der Museen am Samstag, 13. Mai 2023, reist man am besten mit öffentlichen Nahverkehr an. Auf den S- und U-Bahn-Linien wird das Platzangebot erhöht. In Sachsenhausen fahren die Straßenbahnen bis spät in die Nacht öfter. Historische Straßenbahnen pendeln auf einem Rundkurs.

Mehr lesen »

Die neuesten Fahrplanänderungen

Baustelle_S1_S2_S8_Titelbild_1920x1280px
30./31.05. & 31.05./01.06.2023 » S1, S2, S8 » Teilausfälle mit SEV wegen Arbeiten an Weichen
Wegen Arbeiten an Weichen kommt es in den Nächten Dienstag auf Mittwoch, 30./31. Mai 2023, und Mittwoch auf Donnerstag, 31. Mai/1. Juni 2023, jeweils von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:00 Uhr zu Teilausfällen auf den S-Bahn-Linien S1, S2 und S8. (mehr …)
Mehr lesen »
Baustelle_S5_Titelbild_1920x1280px
31.05./01.06. - 11./12.06.2023 » S5 » Teilausfälle mit SEV wegen Oberleitungsarbeiten
Wegen Oberleitungsarbeiten kommt es in den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag, 31. Mai/1. Juni 2023, bis Sonntag auf Montag, 11./12. Juni 2023, jeweils von ca. 21:00 Uhr bis ca. 3:00 Uhr zu Teilausfällen mit Schienenersatzverkehr auf der S-Bahn-Linie S5. (mehr …)
Mehr lesen »
Baustelle_RE70_Titelbild_1920x1280px
29./30.05. - 07./08.06.2023 » RE70 » Bauarbeiten auf der Riedbahn
Wegen Bauarbeiten auf der Riedbahn kommt es in den Nächten von Montag auf Dienstag, 29./30. Mai 2023, bis Mittwoch auf Donnerstag, 7./8. Juni 2023, auf der Regionalzug-Linie RE70 jeweils von ca. 21:00 Uhr bis ca. 5:10 Uhr zu Teilausfällen mit Schienenersatzverkehr. (mehr …)
Mehr lesen »

Aktuelle Großbaustellen

Bauarbeiten auf der S-Bahn-Stammstrecke und im City-Tunnel Offenbach

Wegen Gleis- und Weichenerneuerungen auf der S-Bahn-Stammstrecke sowie Arbeiten im City-Tunnel Offenbach kommt es vom 31. März bis 24. April 2023 zu erheblichen Einschränkungen mit Teilausfällen und Umleitungen auf den S-Bahn-Linien S1 bis S6, S8 und S9.

Schon vor Tunnelsperrung kommt es in den Nachtstunden vom 5./6. bis 30./31. März 2023 wegen Vorbereitungen für die Bauarbeiten zu Teilausfällen und Umleitungen.

Zudem halten die S-Bahnen vom 27. März 2023 (1:40 Uhr) bis 28. April 2023 (4:20 Uhr) nicht in „Frankfurt-Ostendstraße“.

Bauarbeiten auf der Main-Weser-Bahn

Wegen des viergleisigen Ausbaus der Main-Weser-Bahn kommt es während der Osterferien vom 31. März bis 17. April 2023 auf der S6 sowie im Regionalverkehr zwischen Gießen und Frankfurt zu erheblichen Einschränkungen mit Teilausfällen und Umleitungen.

Bauarbeiten auf der Riedbahn

Für das elektronische Stellwerk finden vom 1. Februar bis 31. März 2023 zahlreiche Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt. Auf der S7 und dem RE70 kommt es zu starken Einschränkungen mit Schienenersatzverkehr.

Die letzten Hochflur-Straßenbahnen

Entdecke die Pt-Wagen im Linienbetrieb

Änderungen im Straßenbahn-Netz zum 9. Dezember 2018 machen den Einsatz von insgesamt sieben Pt-Wagen auf den Linien 15, 17 und 18 erforderlich. Durch die laufende Inbetriebnahme der neuen T-Wagen wird sich der Einsatz im Laufe des Jahres 2023 verringern. Lade dir den aktuellen Fahrplan herunter, um die Pt-Wagen noch einmal im Einsatz zu erleben.

Aufgrund der aktuellen Personalsituation und der Einstellung einzelner Linien auf Teilstrecken ist derzeit nicht mit Einsätzen von Pt-Wagen zu rechnen.

Frankfurts neue Straßenbahn

Entdecke den T-Wagen im Linienbetrieb

Das erste Fahrzeug der Baureihe „T“ ist seit 12. Dezember 2022 im Fahrgastbetrieb auf der Linie 17 in der Hauptverkehrszeit unterwegs. Seit dem 30. März 2023 ist ein zweites Fahrzeug ganztägig auf der Linie 11 im Einsatz. Lade dir den aktuellen Fahrplan herunter, um den T-Wagen im Einsatz zu erleben.

Lesenswertes auf externen Seiten

Pressespiegel

In unserem Pressespiegel findest du interessante Links zu Artikeln von Frankfurter Tageszeitungen über den öffentlichen Nahverkehr, die hin und wieder auch eine Diskussion um ein brisantes Thema ins Rollen bringen. Auch werden in Onlineportalen, aber auch in Internetforen und auf anderen Blogs, Bildersammlungen aus vergangenen Tagen gezeigt.

Alle schreiben mit.

Frankfurter Nahverkehrsforum

Im Frankfurter Nahverkehrsforum (FNF) tauschen sich Interessierte über den öffentlichen Nahverkehr in der Region Frankfurt Rhein-Main aus. Werde auch du Teil unserer Community, die seit fast 20 Jahren besteht.