+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Coronavirus: Nachtverkehr mit Bussen und Bahnen in Frankfurt wird eingestellt

Ziel ist es, ein verlässliches Angebot sicher zu stellen. Deshalb wird ab Freitag, 20. März 2020, aufgrund der Corona-Pandemie der Nachtverkehr mit Bussen und Bahnen in Frankfurt eingestellt. Für die Fahrgäste gilt als Orientierung, dass die letzten Bahnen und Busse gegen 0:30 Uhr an den jeweiligen Starthaltestellen abfahren, sofern der Betrieb nicht fahrplanmäßig schon früher endet. Am frühen Morgen starten die ersten Fahrten gegen 4:30 Uhr.

Die lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ will mit dieser Maßnahme den Tagesverkehr sicherstellen, der seit Mittwoch nach dem Sommerferienfahrplan verkehrt. Damit steht den Fahrgästen ein verlässliches Angebot zur Verfügung und der Betrieb kann mit deutlich weniger Personal aufrecht erhalten werden. In enger Abstimmung mit der Stadt Frankfurt am Main, der VGF und den Busunternehmen hat sich traffiQ für dieses Vorhaben entschieden.

In den kommenden Tagen ist der Ausfall weiterer Fahrten möglich. Nicht auszuschließen sind auch stärkere Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Auch die Auskunftsysteme können aufgrund der Kurzfristigkeit nicht immer den aktuellen Stand wiedergeben.

Das könnte dich auch interessieren:

13. – 18.03.2016 » Luminale-Express » Mit historischer Straßenbahn auf Lichtertour

Wenn es in Frankfurt dunkel wird, kommen die Licht-Projekte der Luminale 2016 besonders gut zur Geltung. Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die HSF an der Veranstaltung. In Zusammenarbeit mit der VGF setzt die HSF eine historische Straßenbahn aus dem Jahr 1957 als „Luminale-Express“ ein. Im Rahmen einer kleinen Stadtführung werden die Fahrgäste über die Luminale-Objekte entlang der Strecke sowie die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Frankfurt am Main informiert.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen