
Kaum Fahrtausfälle aufgrund von Personalmangel
Entgegen aller Befürchtungen rollen U-Bahnen und Straßenbahnen nahezu uneingeschränkt. Folgen von Krankheit und Quarantäne konnten ausgeglichen werden.
Entgegen aller Befürchtungen rollen U-Bahnen und Straßenbahnen nahezu uneingeschränkt. Folgen von Krankheit und Quarantäne konnten ausgeglichen werden.
Bisher konnte das Nahverkehrsangebot in Frankfurt am Main weitestgehend planmäßig aufrecht erhalten werden. Doch nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie muss die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ erstmals ihren Stufenplan aktivieren.
Der Impf-Express geht in Verlängerung. Vom 27. bis 30. Dezember 2021 bieten die VGF, der RMV, das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt, das Gesundheitsamt sowie das Dezernat für Mobilität und Gesundheit weitere Impfungen in der Straßenbahn an.
Vom 16. bis 23. Dezember 2021 gibt es wieder ein Impf-Angebot in der Straßenbahn. Diesmal steht der Impf-Express allerdings an festen Standorten.
Wie die VGF am Nachmittag mitteilte, muss der Impf-Express zwangsweise pausieren. Grund dafür ist, dass die vom Gesundheitsamt bestellten Impfstoff-Mengen durch den Bund reduziert wurden.
Ab Mittwoch, 24. November 2021, gilt angesichts der verschärften Corona-Lage mit hohen Infektionszahlen die sogenannte 3G-Regel in Bahnen und Bussen. Fahrgäste müssen dann geimpft oder genesen sein oder einen dokumentierten negativen Antigen-Schnelltest vorlegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden ein. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend. Auf Verlangen ist der Nachweis zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis dem Kontroll- und Sicherheitspersonal der Verkehrsunternehmen vorzuzeigen.
Seine vorerst letzte Runde drehte der Impf-Express am Sonntagabend. Doch in drei Wochen soll der Impf-Express für weitere zwei Wochen wieder durch Frankfurt rollen.
Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, dem machen VGF, RMV, das Gesundheitsamt Frankfurt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Frankfurt ein besonderes Impfangebot. Von Montag, 25. Oktober 2021, an fahren zwei Straßenbahnen als Impf-Express zwei Wochen lang durchs Stadtgebiet.
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ legt Wert darauf, dass trotz der Lockdown-Bedingungen U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in den Weihnachtsferien möglichst „normal“ verkehren. Fahrgäste, die in den drei Ferienwochen und an den Feiertagen auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind, sollen sich auf das gewohnt gute Angebot an Takt und Platz verlassen können. Alle Linien fahren so, wie sie in der Fahrplanauskunft, der App oder den gedruckten Fahrplan dargestellt werden.