+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Viele Fahrpreise ändern sich zum Jahreswechsel

Zum neuen Jahr steigen die Fahrpreise im RMV bei Einzelfahrkarten und Zeitkarten. Teurer werden auch das Deutschland-Ticket, das Schülerticket Hessen und das Seniorenticket Hessen.

Die Fahrpreise im RMV-Tarifgebeit werden zum 1. Januar 2025 um durchschnittlich vier Prozent angehoben. Dies betrifft sowohl die Einzelfahrkarten als auch die Zeitkarten des RMV.

Das Deutschland-Ticket und das Schulausflugticket bleiben erhalten. Beim Deutschland-Ticket ändert sich der Preis von 49 auf 58 Euro. Daher steigt auch der Preis des Hessenpass mobil, dem vom Land Hessen sozial ermäßigt angebotenen Deutschland-Ticket, von 31 auf 39 Euro.

Zum neuen Jahr werden außerdem die Preise des Schülerticket Hessen und des Seniorenticket Hessen von 365 auf 379 Euro angepasst.

Vom RMV-Aufsichtsrat wurde die Tarifanpassung bereits im Juni beschlossen. Damit reagiert der RMV auf die enorme Kostensteigerung. Für die Aufrechterhaltung des Fahrtenangebots sind die Mehreinnahmen zwingend notwendig. Die erwarteten höheren Einnahmen dienen direkt der Sicherung der Finanzierung des Bus- und Bahnangebots, da im öffentlichen Nahverkehr keine Gewinne erwirtschaftet werden. Den weit überwiegenden Teil der Aufwände decken gerade bei Angeboten wie dem Deutschland-Ticket oder den Hessen-Flatrates öffentliche Zuschüsse.

Das Deutschland-Ticket sowie die hessenweiten Angebote sind auch mit den neuen Preisen erheblich günstiger als vergleichbare klassische Zeitkarten. Detailierte Informationen können dem Faltblatt RMV-Preisliste 2025 entnommen werden.

(Titelbild: © RMV/Christof Mattes)

Das könnte dich auch interessieren:

RMV-Weihnachtsangebot » Ein Tag zahlen, bis zu drei Tage fahren

Der RMV bietet auch in diesem Jahr wieder ein tolles Weihnachtsangebot. Wer im Zeitraum vom 24. bis 26. Dezember 2015 eine RMV-Tages- oder Gruppentageskarte kauft, kann diese während der gesamten Feiertage für beliebig viele Fahrten nutzen. Somit können bis zu zwei Drittel der Fahrtkosten gespart werden.

Mehr lesen »

RMV erhöht 2018 die Ticketpreise

Der Aufsichtsrat des RMV hat in seiner Sitzung am 12. September 2017 im Kulturbahnhof Bad Hoimburg die Anpassung des Tarifs um durchschnittlich 1,5 Prozent zum 1. Januar 2018 beschlossen. Gleichzeitig beschloss der Aufsichtsrat für die kommenden drei Jahre eine Deckelung der Tarifanpassung und die Einführung neuer Angebote. In den Städten Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz sinken dagegen die Fahrpreis für Einzel- und Tagesfahrkarten.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen