Die Fahrpreise im RMV-Tarifgebeit werden zum 1. Januar 2025 um durchschnittlich vier Prozent angehoben. Dies betrifft sowohl die Einzelfahrkarten als auch die Zeitkarten des RMV.
Das Deutschland-Ticket und das Schulausflugticket bleiben erhalten. Beim Deutschland-Ticket ändert sich der Preis von 49 auf 58 Euro. Daher steigt auch der Preis des Hessenpass mobil, dem vom Land Hessen sozial ermäßigt angebotenen Deutschland-Ticket, von 31 auf 39 Euro.
Zum neuen Jahr werden außerdem die Preise des Schülerticket Hessen und des Seniorenticket Hessen von 365 auf 379 Euro angepasst.
Vom RMV-Aufsichtsrat wurde die Tarifanpassung bereits im Juni beschlossen. Damit reagiert der RMV auf die enorme Kostensteigerung. Für die Aufrechterhaltung des Fahrtenangebots sind die Mehreinnahmen zwingend notwendig. Die erwarteten höheren Einnahmen dienen direkt der Sicherung der Finanzierung des Bus- und Bahnangebots, da im öffentlichen Nahverkehr keine Gewinne erwirtschaftet werden. Den weit überwiegenden Teil der Aufwände decken gerade bei Angeboten wie dem Deutschland-Ticket oder den Hessen-Flatrates öffentliche Zuschüsse.
Das Deutschland-Ticket sowie die hessenweiten Angebote sind auch mit den neuen Preisen erheblich günstiger als vergleichbare klassische Zeitkarten. Detailierte Informationen können dem Faltblatt RMV-Preisliste 2025 entnommen werden.
(Titelbild: © RMV/Christof Mattes)