+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer privater Busunternehmen in Hessen am Mittwoch, 29. Mai 2024, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ In Frankfurt werden nahezu alle Bus-Linien (außer Linien 57, 81 und 82) bestreikt. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Ersatzzüge für zuverlässigen Betrieb im Taunusnetz

2025 ersetzen Diesel-Triebwagen die Wasserstoffzüge auf der Taunusbahn.

Im kommenden Jahr ersetzen auf der Regionalzug-Linie RB15 zwischen Brandoberndorf und Bad Homburg 16 dieselbetriebe Züge des Typs Coradia Lint 41 die Wasserstoffzüge (iLint) des Herstellers Alstom. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Betreiber Regionalverkehre Start Deutschland (start) hatten in den vergangenen Monaten intensive Bemühungen unternommen, um Ersatz für die Wasserstoffzüge zu organisieren.

Nach und nach werden im Januar 2025 die Ersatzfahrzeuge Fahrten übernehmen. Sie sind bis zum Ende des kommenden Jahres angemietet. Die 16 Ersatzfahrzeuge entstammen der Transferflotte Schleswig-Holstein, die bis Dezember übergangsweise bei der Nordbahn zum Einsatz kamen. Sie sind vergleichbar mit den Fahrzeugen, die schon im Jahr 2023 als Ersatz im Taunusnetz unterwegs waren sowie jenen vier Leihfahrzeuge der Hessischen Landesbahn, die schon jetzt auf der Regionalzug-Linie RB16 zum Einsatz kommen. Laut Betreiber start vereinfache dies auch Schulung des Fahrzeugpersonals auf diesen Zugtyp.

Zwischen Königstein und Frankfurt kommen auf der Regionalzug-Linie RB12 weiterhin die Wasserstoffzüge zum Einsatz.

Um für einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb über das Jahr 2025 hinaus zu sorgen, unterzieht Alstom parallel die fehleranfälligen technischen Bauteile der iLint-Fahrzeuge einer Generalüberholung. Zudem trägt Alstom die Mehraufwände wie nun die Anmietung der Ersatzflotte.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2023: Moderne Fahrzeuge auf allen Linien

Einige Neuerungen bringt der RMV zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 an den Start. Im Taunusnetz starten die ersten Wasserstoffzüge auf der Taunusbahn. Zwischen Erbach und Frankfurt sowie zwischen Babenhausen un Frankfurt fährt die Odenwaldbahn künftig stündlich. Und auch im X-Bus-Verkehr gibt es einzelne zusätzliche Fahrten.

Mehr lesen »

GDL ruft erneut zum Streik auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn zu einem neuen Streik aufgerufen. Von Mittwochfrüh bis Montagabend soll der Personenverkehr lahmgelegt werden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen