Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) bündelt künftig den Service für ihre Kunden an den beiden Standorten in den B-Ebenen der Stationen „Hauptwache“ und „Konstablerwache“. Daher benennt das Unternehmen die TicketCenter in „VGF-Service-Center“ um. Neben der Ticketberatung, einer Ersatzkarte für ein verlorenes Ticket oder den Kauf von Gutscheinen oder VGF-Werbemitteln erhält man hier auch neue Chipkarten für den Ticketkauf oder das Deutschland-Ticket als Umweltpräme.
Künftig entrichtet man hier auch das erhöhte Beförderungsentgeld (EBE), das beim Fahren ohne Fahrschein erhoben wird. Bisher musste man dazu im VGF-Service-Center in der Station „Bockenheimer Warte“ vorstellig werden, das aufgrund der Zusammenlegung zum Jahresende 2024 geschlossen wird.
Lange Öffnungszeiten an zentralen Standorten
An den zentralen Standorten der VGF-Service-Center profitieren die Kunden von langen Öffnungszeiten und einem großen Team. Auch das Fundbüro ist fußläufig zu erreichen. Geöffnet sind die VGF-Service-Center wie gewohnt montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Viele Services und Terminvereinbarung auch online
Zudem lassen sich viele Angelegenheiten rund um Abonnements bei VGF, wie etwa der Kauf eines Ticket-Abos, die Änderung einer Adresse oder das Hochladen von Berechtigungsnachweisen für den Kauf vergünstigter Tickets rund um die Uhr online unter meine.vgf-ffm.de erledigen.
Für den Standort Hauptwache kann man sich für eine persönliche Beratung auch einen Termin fast ohne Wartezeit unter www.vgf-ffm.de/termine vereinbaren.