+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Mit Bussen und Bahnen zum Museumsuferfest

Mit acht S-Bahn-, acht U-Bahn-, acht Straßenbahn- und zwei Bus-Linien ist eines der beliebtesten Feste in Frankfurt und in der Region bestens erreichbar. Das Museumsuferfest feiert vom 23. bis 25. August 2019 wieder die einzigartige Museumslandschaft rund um den Main. Ideal für die Anfahrt sind die Stationen „Schweizer Platz“, „Schweizer-/Gartenstraße“, „Otto-Hahn-Platz“ und „Stresemannallee/Gartenstraße“ nahe dem südlichen Mainufer sowie die Stationen „Willy-Brandt-Platz“, „Dom/Römer“, „Hauptwache“ und „Konstablerwache“ auf der nördlichen Main-Seite.

Mehr Busse und Bahnen

In den Abendstunden bietet der RMV auf allen S-Bahn-Linien mehr Platz in den Zügen. Auch die U-Bahnen bieten mehr Platz und fahren in den späten Abendstunden deutlich öfter und danach im bekannten Fahrplan die ganze Nacht durch. So fahren die U-Bahn-Linien U1, U2 und U8 bis ca. 1:00 Uhr jeweils viertelstündlich, die U4 zwischen den Stationen „Bockenheimer Warte“ und „Seckbacher Landstraße“ bis ca. 1:00 Uhr alle 7 bis 8 Minuten und danach bis 2:00 Uhr viertelstündlich, die U5 und U7 fahren bis ca. 2:00 Uhr ebenfalls im 15-Minuten-Takt und die U6 bis ca. 0:30 Uhr viertelstündlich und danach bis ca. 2:00 Uhr halbstündlich.

Auch die Straßenbahn-Linien 11, 12, 15, 16, 17 und 18 fahren in späten Abendstunden bis weit nach Mitternacht im 15-Minuten-Takt, bevor es in den Nachtfahrplan übergeht. Am Freitagnachmittag verkehren die Linien 11, 17 und 21 allerdings nach Ferienfahrplan nur im 10-Minuten-Takt.

Die Bus-Linie 36 verkehrt an allen drei Tagen zwischen den Haltestellen „Hainer Weg“ und „Eschenheimer Tor“ im dichteren Takt. Die noch wenigen Fahrten der Bus-Linie 46 zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Wasserweg“ entfallen bis Dienstag, 27. August 2019.

Im Nachtverkehr fast wie tagsüber unterwegs

Zahlreiche S-Bahn-, U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Linien sind ganz regulär auch zum Museumsuferfest die ganze Nacht durch unterwegs. Die S-Bahn-Linien S1 bis S5 und S8 verkehren stündlich, die U-Bahn-Linien U4, U5, U7 und U8 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 16 und 18 verbinden die Innenstadt mit den Stadtteilen halbstündlich. Darüber hinaus sind 15 Bus-Linien in Frankfurt stündlich bzw. halbstündlich in der Nacht auf Achse.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen