+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

50 Jahre U-Bahn: U4-Wagen

Ausschließlich auf der A-Strecke unterwegs

Der U4-Wagen ist eine Weiterentwicklung des U3-Wagens. 1994 und 1998 wurden von DUEWAG und Siemens 39 Fahrzeuge ausgeliefert, die ausschließlich auf der Stadtbahnstrecke A zum Einsatz kommen. In den vergangenen Jahren wurden sie im Rahmen einer Generalüberholung an die modernen U5-Wagen angepasst, mit denen sie kuppelbar sind. Die ungewöhnlichen Zuverbände zweier unterschiedlichen Generationen und Hersteller haben 2014 ihre Zulassung erhalten.

„Pimp my U4-Wagen“: Dunkele Scheiben und Klimaanlage für die Fahrer sind die äußerlichen Merkmale der generalüberholten U4-Wagen. Bild: © Thomas Lusmöller

Im Jahr 2007 kam es am Südbahnhof zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Wagen so schwer beschädigt wurden, dass sie ausgemustert wurden.

Achsanordnung B‘ 2′ B‘
Spurweite 1435 mm
Sitzplätze 63
Motorleistung 4 x 130 kW
Gewicht leer 37,4 t
Baujahr 1994, 1998
Hersteller DUEWAG/Siemens
Wagennummern 501 – 516, 518 – 531, 533 – 539
Betriebshof Heddernheim
Linien U1, U2, U3, U8, U9

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2016 » Wenige Anpassungen und fünf neue Haltestellen auf dem Riedberg

Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Nachdem traffiQ in vergangenen Jahren fast alljährlich markante Änderungen verkünden konnte, werden in diesem Jahr nur wenige Anpassungen, der Nachfrage entsprechend, vorgenommen. Wichtigste Neuerungen sind: Die erste U4 startet bereits eine halbe Stunde frühe, um noch vor 4:00 Uhr einen Anschluss an die S-Bahn zum Flughafen herzustellen. Änderung der Linienführung von der Bus-Linie 29 auf dem Riedberg zum besseren Anschluss der Bewohner des Niederurseler Hangs an den Nahverkehr. Verkürzung des Linienwegs der Bus-Linie 36 im Westend und Vorrang an Ampeln. Das Fahrplanbuch ist ab 5. Dezember an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Die Linienfahrpläne liegen

Mehr lesen »

Kommentar verfassen