+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

U-Bahnen halten ab Mittwoch wieder an der Station „Dom/Römer“

Die Arbeiten sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber ab Mittwoch, 1. August 2018, halten die U-Bahn-Linien U4 und U5 ab Betriebsbeginn wieder an der Station „Dom/Römer“. Die restlichen Arbeiten werden den Fahrbetrieb der U-Bahnen nach Angaben der VGF nicht mehr beeinträchtigen.

Wegen umfangreicher Arbeiten am Brandschutz hatten die U-Bahn-Linien U4 und U5 seit 18. Februar 2018 nicht mehr an der Station gehalten. In mehreren Sperrpausen waren die beiden Linien im vergangenen halben Jahr mehrmals zwischen den Stationen „Hauptbahnhof“ und „Konstablerwache“ zudem unterbrochen gewesen. Die VGF hat im Rahmen einer brandschutztechnischen Gesamtsanierung Rauchschutzabtrennungen eingebaut und einen Großteil der in der Station verbauten technischen Komponenten ausgebaut und ausgetauscht. Die Kosten hierfür beliefen sich auf rund sechs Millionen Euro.

Die VGF hat gegenüber der Ursprungsplanung den Bearbeitungsrahmen in der Station erweitert und sowohl beim Austausch als auch beim Einbau neuer Elemente moderne technische Entwicklungen berücksichtigt. Tiefgreifender zu sanieren als im Voraus erkennbar war darüber hinaus die Bausubstanz in der am 26. Mai 1974 eröffneten Station.

Für den Fahrgast sind die Ertüchtigungen nicht sichtbar, weil sie sich in nicht zugänglichen Deckenholräumen und Technikflächen befinden. Weil das Ursprungsdesign der Station nicht verändert werden sollte, sieht die Station äußerlich so aus wie gewohnt.

Inbetriebnahme früher als ursprünglich geplant

Ursprünglich hatte die VGF geplant, die Station zum Ende der Sommerferien – also am 6. August – wieder in Betrieb zu nehmen. Im Laufe der Arbeiten hieß es zunächst, dass die Eröffnung der „neuen“ Altstadt auf Ende Juli vorverlegt werden soll, worauf die VGF den Terminplan straffte, um die Station zum 21. Juli wieder anfahren zu können. Zwischenzeitlich wurde das Altstadtfest jedoch auf das Wochenende 29./30. September 2018 fixiert, weshalb der straffere Zeitplan nicht mehr erforderlich war. Um die Arbeiten ohne Termindruck optimal fertigstellen zu können, wurde die Inbetriebnahme auf den morigen Mittwoch gelegt.

Das könnte dich auch interessieren:

VGF schließt die Station „Dom/Römer“ bis Ende Juli 2018

Wegen umfangreicher Arbeiten am Brandschutz nimmt die VGF die Station „Dom/Römer“ von Sonntag, 18. Februar 2018 bis voraussichtlich Ende Juli 2018 außer Betrieb. Die U-Bahn-Linien U4 und U5 durchfahren die Station ohne Halt. Für März und Juni hat die VGF zudem zwei weitere Streckensperrungen angekündigt.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen