
Bauarbeiten in Hausen dauern länger
Schlechtes Wetter und Hinternisse im Untergrund verzögern die Baumaßnahmen in Hausen. Die U-Bahn-Linie U6 fährt rund eine Woche länger nicht nach Hausen.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Bauarbeiten
Schlechtes Wetter und Hinternisse im Untergrund verzögern die Baumaßnahmen in Hausen. Die U-Bahn-Linie U6 fährt rund eine Woche länger nicht nach Hausen.
Die umfangreichen Bauarbeiten im U-Bahn-Tunnel der Linien U4 und U5 schließt die VGF pünktlich ab. Ab Montag fahren die U-Bahnen wieder.
Die Streckensperrung der U-Bahn-Linien U4 und U5 in den Sommerferien nutzt die VGF dazu Gleise, Weichen, Fahrleitung und Fahrtreppen zu erneuern. Gleichzeitig baut sie ein neues BOS-Funksystem ein und erste Komponenten für die neue digitale Zugsicherung.
Zwei wichtige Schienenstrecken in Frankfurt sind in den Sommerferien vom 22. Juli bis 4. September 2023 wegen Bauarbeiten gesperrt. Fahrgäste von S- und U-Bahnen müssen umplanen.
Die Ferienbaustelle auf der Main-Weser-Bahn hat die DB wie geplant abgeschlossen. Die Modernisierung von Gleisen und Weichen auf der Stammstrecke sind ebenfalls im Zeitplan. Ab Montag sollen die S-Bahnen wieder planmäßig fahren.
Auch im Jahr 2023 wird die VGF umfangreiche Arbeiten ausführen, um einerseits das U-Bahn- und Straßenbahn-Netz instand zu halten und andererseits das System durch Innovationen zu modernisieren, seine Kapazität auszubauen und es zukunftsfähig zu machen.
Egal ob mit oder ohne Corona, die Infrastruktur eines Verkehrsbetriebs nimmt darauf keine Rücksicht. Wenn der Betrieb der neun U-Bahn- und zehn Straßenbahn-Linien reibungslos rollen soll, müssen alternde Gleise erneuert und alte Weichen ausgetauscht werden.
Die Deutsche Bahn (DB) macht mit Rekordinvestitionen und einem neuen Arbeitsprogramm die Schieneninfrastruktur in Deutschland wieder fit. In diesem Jahr fließen rund 12,7 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern in die Eisenbahninfrastruktur. Die höchste Summe, die jemals innerhalb eines Jahres für Modernisierung, Instandhaltung sowie Neu- und Ausbau des Schienennetzes
Corona hin oder her: Keine Rücksicht auf das Virus nimmt die Infrastruktur eines Verkehrsbetriebs wie der VGF. Wenn der Betrieb auf den neun U-Bahn- und zehn Straßenbahn-Linien auch in Zukunft reibungslos rollen soll, dann müssen die in die Jahre gekommene Gleise und Weichen ausgetauscht und erneuert werden.