+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Riedbahn: Ersatzangebot noch bis einschließlich Donnerstag

Das Ersatzangebot auf Riedbahn gilt noch bis Donnerstag weiter. Ab Mittwoch greift zudem der Streik-Notfahrplan im Fern- und Regionalverkehr. Zwischen Mannheim und Frankfurt sind ab Freitag wieder Züge des RE70 unterwegs.

Die während der vorbereitenden Arbeiten zur Generalsanierung geplanten Baumaßnahmen hat die Deutsche Bahn am Wochenende wie vorgesehen abgeschlossen. Die Testfahrten auf der Strecke dauern weiter an. Aufgrund des starken Tauwetters sind zusätzlich bei Mörfelden-Walldorf Schäden an der Oberleitung auf einem Bahndamm augetreten, die aktuell behoben werden.

Die S-Bahn-Linie S7 der S-Bahn Rhein-Main konnte aus diesem Grund nicht wie ursprünglich geplant den Betrieb am heutigen Dienstag wieder aufnehmen, weshalb sich die DB dazu entschieden hat, den Ersatzverkehr mit Bussen noch bis Donnerstag, 25. Januar 2024, aufrecht zu erhalten. Fernverkehrszüge werden ebenfalls weiterhin umgeleitet. Seit der Freigabe des Streckenabschnitts am Montagmorgen fährt die S-Bahn-Linie S9 der S-Bahn Rhein-Neckar wieder zwischen Mannheim und Lampertheim.

Bundesweit wird es angesichts des bevorstehenden GDL-Streiks im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB von Mittwoch, 24. Januar 2024, bis Montag, 29. Januar 2024, zu Verspätungen und Zugausfällen kommen. Für die Fahrgäste hat die DB einen Notfahrplan erarbeitet, der in dieser Zeit ein begrenztes Zugangebot sichert. Am Mittwoch und Donnerstag ergeben sich rund um die Regional- und S-Bahn-Verkehre auf der Riedbahn folgende Auswirkungen:

  • Die S-Bahn-Linie S6 der S-Bahn Rhein-Neckar fährt im 2-Stunden-Takt zwischen Mainz und Mannheim. Zwischen Mannheim und Bensheim entfällt die S6.
  • Die S-Bahn-Linie S9 der S-Bahn Rhein-Neckar fährt im 2-Stunden-Takt zwischen Karlsruhe und Mannheim. Zwischen Mannheim und Groß-Rohrheim entfällt die S9.
  • Die Regionalzug-Linie RB62 entfällt.
  • Die Regionalzug-Linie RB63 fährt im 2-Stunden-Takt.
  • Die Regionalzug-Linie RB67/RB68 fährt im 2-Stunden-Takt zwischen Frankfurt und Neu-Edingen/Friedrichsfeld. Zusätzlich fährt der Ersatzbus 67S.
  • Die Regionalzug-Linie RE70 entfällt. Stattdessen fährt der Ersatzbus RE70.
  • Die S-Bahn-Linie S7 der S-Bahn Rhein-Main entfällt. Stattdessen fährt der Ersatzbus S7E.

Ab Freitag sind dann keine Ersatzbusse im Einsatz. Dafür fährt die Regionalzug-Linie RE70 auf den Schienenweg zwischen Frankfurt und Mannheim-Waldhof und hält zusätzlich an allen Bahnhöfen der S-Bahn-Linie S7. Die S-Bahn-Linie S7 der S-Bahn Rhein-Main entfällt weiterhin. Für alle anderen Linien gilt der o. g. Notfahrplan.

(Titelbild: © Deutsche Bahn AG / Dominik Schleuter)

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen