+++ Streckensperrung wegen Beschädigung einer Brücke in Frankfurt-Griesheim. Es kommt zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Dauer bis voraussichtlich 28.09.2023. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und werden zwischen "Frankfurt-Höchst" und "Frankfurt Hauptbahnhof" ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ Alternative Fahrtmöglichkeiten auf der Mainzer Landstraße mit den Straßenbahn-Linien 11 und 21, zwischen "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" und "Galluswarte" (Umstieg zu/von S3, S4, S5, S6) mit der Bus-Linie 52 sowie zwischen "Höchst Bahnhof" und "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" mit den Bus-Linien 54 und 59. +++ (Letzte Aktualisierung: 15.09.2023, 09:55 Uhr)

Bahnverkehr in Deutschland

LKW beschädigt Eisenbahnbrücke am Stadion

Nachdem ein Sattelschlepper am Wochenende gegen eine Eisenbahnbrücke am Frankfurter Stadion gefahren war, werden ICE- und IC-Züge umgeleitet. Regionalzüge vom Südbahnhof zum Flughafen und nach Rüsselsheim fallen aus. Experten-Einschätzung zum Schadensbild wird bis Ende der Woche erwartet.

Mehr lesen »

Zusätzliches Gleis am Frankfurter Hauptbahnhof fertiggestellt

Am Montag hat die Deutsche Bahn das neu gebaute zweite Gleis am Homburger Damm in Betrieb genommen. Die wichtige Zulaufstrecke zum Frankfurter Hauptbahnhof gewinnt damit deutlich an Stabilität. Für den Ausbau der Infrastruktur am Homburger Damm investierten der Bund und die DB rund 180 Millionen Euro.

Mehr lesen »

3G in Bahnen und Bussen

Ab Mittwoch, 24. November 2021, gilt angesichts der verschärften Corona-Lage mit hohen Infektionszahlen die sogenannte 3G-Regel in Bahnen und Bussen. Fahrgäste müssen dann geimpft oder genesen sein oder einen dokumentierten negativen Antigen-Schnelltest vorlegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden ein. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend. Auf Verlangen ist

Mehr lesen »

S-Bahn entgleist in Eschersheim

Die Entgleisung einer S-Bahn am Mittwochmorgen bei Frankfurt-Eschersheim sorgt für Beeinträchtigungen im Regional- und Fernverkehr. Nach Angaben der Deutschen Bahn werden die Beeinträchtigungen noch mehrere Tage andauern.

Mehr lesen »

Ab Dezember 2021 verbindet eine neue IC-Linie Hessen und NRW

Vor 18 Jahren im Dezember 2002 fuhr mit dem Interregio (IR) letztmals ein Fernverkehrszug zwischen Frankfurt am Main und Münster über das Sieger- und Sauerland. Im kommenden Jahr kehrt die Fernverkehrsverbindung mit IC2-Zügen wieder zurück. Zwischen Dillenburg und Letmathe können die meisten Intercity-Züge künftig auch mit Fahrkarten des Nahverkehrs genutzt

Mehr lesen »