+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Wasserrohrbruch legt die Station „Konstablerwache“ lahm

Ein Wasserrohrbruch in einem Elektro-Kaufhaus an der Konstablerwache hat heute Morgen den S- und U-Bahn-Verkehr in der Station „Konstablerwache“ behindert.

Nach Angaben der VGF war das Rohr in nächtlichen Betriebspause gebrochen. Die Wassermassen, die in die Station liefen, waren so groß, dass der U-Bahn-Verkehr der Linien U4, U6 und U7 nicht planmäßig aufgenommen werden konnte. hessenschau.de berichtet, dass laut Feuerwehr zwei Wassertanks offenbar wegen eines Defekts am Pumpensystem übergelaufen seien und das Wasser auf die Oberleitungen prasselte. Auf den Bahnsteigen entstanden Pfützen.

Die U-Bahn-Linien U6 und U7 durchfuhren die Station seit Betriebsbeginn zunächst ohne Halt, die U4 konnte zunächst nur zwischen Bockenheimer Warte und Hauptbahnhof sowie zwischen Enkheim und Merianplatz fahren. Ab 4:55 Uhr konnte auch sie Station ohne Fahrgastwechsel durchfahren. Nach der Trockenlegung und Säuberung der Bahnsteige halten die U6 und U7 seit 6:10 Uhr wieder in der Station, seit kurz vor 7:00 Uhr auch die U4 wieder.

Auch die S-Bahnen waren betroffen und mussten die Station ohne Halt durchfahren. Seit 6:10 Uhr halten auch sie wieder an den Gemeinschaftsbahnsteigen.

Nach Angaben der VGF wird die Aufräumarbeiten noch bis zum Mittag andauern.

Das könnte dich auch interessieren:

U5-Wagen vorübergehend wieder auf der U6

Seit heute kommen auf der U-Bahn-Linie U6 wieder moderne U5-Wagen zum Einsatz. Damit ist die U6 barrierefrei, d. h. ohne die Stufe zwischen dem Bahnsteig und dem Fahrzeug. Der Einsatz der barrierefreien Fahrzeuge ist allerdings nur vorübergehend.

Mehr lesen »

Fahrplanjahr 2019: RMV verbessert Fahrplanangebot

Der Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wirft seine Schatten voraus und steht ganz im Zeichen von mehr Kapazitäten. Künftig sind die S-Bahnen länger im 15-Minuten-Takt unterwegs, zwischen Mainz und Frankfurt gibt es eine neue Regional-Express-Verbindung nördlich des Mains und die Züge im Rheingau fahren öfter. Mit neuen Fahrzeugen übernimmt außerdem die Hessische Landesbahn (HLB) das Teilnetz Südhessen-Untermain.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen