+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Stellwerkausfall in Friedberg » Stark eingeschränkter Zugverkehr in Mittelhessen

Aufgrund eines Stellwerkausfalls kommt es zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Gießen. Die Reparaturarbeiten sollen bis Mittwoch dauern.

Seit Sonntagnachmittag legt ein Ausfall des Stellwerks in Friedberg den S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr auf der Main-Weser-Bahn lahm. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, konnten zunächst keine Züge mehr zwischen Nieder-Wöllstadt und Butzbach sowie zwischen Nidderau und Friedberg fahren.

Gegenüber hessenschau.de sagte eine Bahnsprecherin, dass die Reparaturarbeiten komplex seien und Ersatzteile eingesetzt werden müssen. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, dass der Normalbetrieb wieder hergestellt wird. Sie rechne damit, dass erst ab Mittwochmittag der Bahnverkehr wieder normal laufe.

Eingeschränkter Betreib
  • Die S6 verkehrt nur halbstündlich zwischen Frankfurt Süd und Nieder-Wöllstadt. Die Zwischentakte nach und von Groß Karben entfallen.
  • Die RB16 verkehrt nach Sonderfahrplan.
  • Der RE30 wird in Gießen getrennt und verkehrt in zwei Streckenabschnitten zwischen Frankfurt (Main) Hbf und Gießen sowie zwischen Gießen und Kassel Hbf und Hält zwischen Nieder-Wöllstadt und Butzbach an allen Unterwegsbahnhöfen. In Gießen ist ein zusätzlicher Umstieg zwischen den Zügen notwendig!
  • Die RB40 verkehrt nur zwischen Dillenburg und Gießen.
  • Die RB41 verkehrt nur zwischen Treysa und Butzbach.
  • Die RB47 verkehrt nach Sonderfahrplan.
  • Die RB48 verkehrt nach Sonderfahrplan.
  • Die RB49 verkehrt nur zwischen Hanau Hbf und Nidderau.
  • Der RE98 verkehrt nur zwischen Kassel Hbf und Gießen
  • Der RE99 verkehrt nur zwischen Siegen und Gießen
  • Die Züge des Fernverkehrs werden zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt (Main) Hbf über Fulda umgeleitet.

Die Hessische Landesbahn hat für den Zugverkehr auf ihren Linien (RB16, RB47 und RB48) unter www.hlb-online.de für Dienstag einen Sonderfahrplan veröffentlicht.

Zwischen Nieder-Wöllstadt und Friedberg sowie zwischen Nidderau und Friedberg wurde Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

(Stand: 07.02.2017, 11:00 Uhr)

Das könnte dich auch interessieren:

Reparatur der Eisenbahnbrücke über die A5 dauert bis Ende September

Umfangreicher als zunächst angenommen ist der Reparatur der Eisenbahnbrücke, die zwischen Frankfurt-Rödelheim und Oberursel-Weißkirchen/Steinbach über die A5 führt. Dies haben Analysen des im März ausgebauten Bauteils ergeben, wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte. Für die Beseitung der Anfahrschäden, die vermutlich durch einen LKW verursacht wurden, benötigt die DB größere Stahlmengen, die im erforderlichen Umfang nicht kurzfristig verfügbar sind.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen