+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

RMV-Feiertagsangebot zum Tag der deutschen Einheit

Erneut lockt der RMV mit einem Feiertagsangebot anlässlich des Bürgerfests zum Tag der deutschen Einheit in Mainz, das vom 2. bis 3. Oktober 2017 in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz stattfindet. Wer also am 2. Oktober eine Tages- oder Gruppentagskarte kauft, fährt an beiden Tagen zum Preis von einem Tag.

Schon länger verlängert der RMV zu Pfingsten und Weihnachten die Gültigkeitsdauer von Tages- und Gruppentageskarten für die Dauer der Feiertage. Und nun zum zweiten Mal anlässlich des Tags der deutschen Einheit, der in der Region mit einem Einheits-Bürgerfest gefeiert wird.

1 Tag zahlen, 2 Tage fahren

Fahrgäste können mit dem RMV-Feiertagsangebot beliebig viele Fahrten in dem von ihnen ausgewählten Gültigkeitsbereich machen. Wer am 2. Oktober 2017 eine RMV-Tages- oder Gruppentageskarte kauft, kann die auch noch am 3. Oktober 2017 für beliebig viele Fahrten nutzen. Mit der Gruppentageskarten können bis zu fünf Personen fahren und sie lohnt sich bei vielen Fahrten bereits schon ab der zweiten Person, etwa für die Fahrt von Frankfurt nach Mainz und zurück. Die Karte gilt auf allen RMV-Linien – also in den Regionalbahnen und Bussen wie auch in Straßenbahnen, U- und S-Bahnen. Für die Rückfahrt vom Einheitsfest kann sie sogar bis 4:00 Uhr am Mittwochmorgen genutzt werden. RMV-Tages- und Gruppentageskarten können an Fahrkartenautomaten, Verkaufsstellen, als RMV-HandyTicket und auf im Vorverkauf über den RMV-Ticketshop gekauft werden.

Zusätzliche Fahrten zum Bürgerfest nach Mainz

Der RMV bietet außerdem anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit zusätzliche Fahrten auf den Regionalbahn-Linien 10 und 75 an. Zwischen  Darmstadt, Mainz und Wiesbaden (RB75) werden insgesamt 37 zusätzliche Verbindungen angeboten. Auf der RheingauLinie (RB10) werden in Richtung Koblenz und weiter nach Neuwied am 3. Oktober um 0:30 Uhr ab Mainz-Kastel und um 23:24 Uhr ab Kaub angeboten. Außerdem wird auf der S8 am 2. und 3. Oktober 2017 die Kapzität aufgestockt.

Das könnte dich auch interessieren:

Pfingstangebot des RMV » Einen Tag zahlen, drei Tage fahren

Das RMV-Pfingstangebot ist eine ideale Gelegenheit den öffentlichen Nahverkehr zu testen und einen Ausflug zu den zahlreichen Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten zu machen. Wer am Pfingstwochenende, zwischen dem 14. und 16. Mai 2016, eine RMV-Tageskarte oder RMV-Gruppentageskarte kauft, kann damit bis zum 16. Mai fahren. Im besten Falle also: einen Tag zahlen, drei Tage erleben.

Mehr lesen »

Einstiegslotsen jetzt auch im Regionalverkehr

DB Regio Mitte und der RMV nehmen die Abfahrtspünktlichkeit der Regionalzüge am Frankfurter Hauptbahnhof ins Visier: In einem Pilotprojekt mit Einstiegslotsen wird nun geprüft, ob mehr Züge pünktlich abfahren. An ausgewählten Zügen werden dazu seit gestern Mitarbeiter zur Hauptverkehrszeit zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr für drei Monate eingesetzt.

Mehr lesen »

RMV verschiebt Fahrpreiserhöung

Erstmals in seiner Geschichte verschiebt der RMV die Fahrpreiserhöhung zum Fahrplan- bzw. Jahreswechsel. Statt am 1. Januar 2021 sollen die Preise erst ein halbes Jahr später am 1. Juli 2021 steigen. So soll die befristete Mehrwertsteuersenkung der Bundesregierung undbürokratisch an die Fahrgäste weitergereicht werden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen