+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Jahreswechsel: Bahnen und Busse rund um die Uhr

Grundsätzlich fahren Bahnen und Busse an Silvester wie Samstagen. Wegen Sperrungen mehrerer Mainbrücken müssen in der Neujahrsnacht eine Straßenbahn- und mehrere Bus-Linien unterbrochen bzw. umgeleitet werden. Mit dem neuen Nachtverkehr gibt es mehr Fahrten als je zuvor.

Mehr Fahrten in der Neujahrsnacht

Beste Verbindungen bieten sechs S-Bahn-, vier U-Bahn-, vier Straßenbahn-. 15 Frankfurter Bus-Linien sowie weitere Busse bis in die Region.

Die S-Bahn-Linien S1 bis S5 und S8 verkehren stündlich in die Region. Halbstündlich verbinden die U-Bahn-Linien U4, U5, U7 und U8 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 16 und 18 die Innenstadt mit den Stadtteilen. Zusätzlich ist die U1 die ganze Nacht halbstündlich unterwegs. Weitere Fahrten bieten die U2 und U3 nach dem Betriebsschluss ab Heddernheim nach Bad Homburg-Gonzenheim und Oberursel-Hohemark.

Mainbrücken gesperrt: Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet.

Aus Sicherheitsgründen wird die Polizei für die Silvesternacht ab Freitag, 28. Dezember 2018, mehrere Mainbrücken in Frankfurt sperren, weshalb Straßenbahn-, Bus- und Nachtbus-Linien umgeleitet werden müssen.

  • In der Silvesternacht wird die Straßenbahn-Linie 18 ab etwa 20:00 Uhr unterbrochen. Vom Gravensteiner-Platz kommend wird sie ab der Haltestelle “Börneplatz/Stolzestraße” zur Haltestelle “Zoo” abgeleitet. Südlich des Mains verkehrt sie nur zwischen den Haltestellen “Louisa Bahnhof” und “Südbahnhof”.
  • Von Freitag, 28. Dezember 2018, bis Mittwoch, 2. Januar 2019, ist die Alte Brücke gesperrt.
    • Die Bus-Linie 30 verkehrt nur zwischen den Haltestellen “Bad Vilbel Bahnhof” und “Konstablerwache”. An Silvester fährt sie ab 15:15 Uhr von Bad Vilbel kommend nur bis zur Haltestelle “Friedberger Warte” und zurück. Ab 23:30 Uhr wird sie ganz eingestellt.
    • Die Bus-Linie 36 verkehrt nur zwischen den Haltestellen “Westbahnhof” und “Konstablerwache” sowie zwischen den Haltestellen “Hainer Weg” und “Südbahnhof”.
    • Ebenfalls umgeleitet werden die Nachtbus-Linien n7, n62 und n63 in den Nächten zum 31. Dezember 2018 und zum 2. Januar 2019.
  • Die Bus-Linien 45, 48 und 64 stellen ihren Betrieb bereits um 23:00 Uhr ein.

Um spätabends und nachts von “Hibbdebach” nach “Dribbdebach” zu kommen, empfehlen sich die U- und S-Bahnen, die den Main störungsfrei unterqueren können.

Das könnte dich auch interessieren:

DB Regio Bus Mitte testet weiteren Elektrobus

Auf der Bus-Linie 59 in Frankfurt testet DB Regio Bus Mitte einen weiteren Elektrobus im Regelbetrieb. Noch bis Sonntag, 30. August 2020, wird das Testfahrzeug von MAN rund drei Minuten vor einer regulären Fahrt unterwegs sein. Probefahren ist ausdrücklich erwünscht.

Mehr lesen »

Fahrplanjahr 2018 » Mehr Angebot für mehr Fahrgäste

Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember 2017, ist Fahrplanwechsel. In Frankfurt sind besonders die Taktverdichtungen montags bis freitags auf der Straßenbahn-Linie 17 in der Hauptverkehrszeit am Nachmittag und der Straßenbahn-Linie 18 in der Hauptverkehrszeit am Vormittag sowie die verbesserte Erschließung des künftigen Wohngebiets Lyoner Viertel in der früheren Bürostadt Niederrad hervorzuheben. Besondere Aufmerksamkeit wird aber auch die Einführung des Nachtverkehrs im U- und S-Bahn-Verkehr am Wochenende finden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen