+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Defekte Züge und ein Oberleitungsschaden an der Gwinnerstraße behindern U-Bahn-Betrieb

Gleich mehrere unterschiedliche Störungen haben den Betrieb auf mehreren U-Bahn-Linien am heutigen Nachmittag in der Hauptverkehrzeit beeinträchtigt.

Zunächst behinderte eine defekter Zug kurzzeitig den Betrieb der  Linien U1, U2, U3 und U8 in Richtung Heddernheim. Die U1 stand zwischen 16:36 Uhr und 16:51 Uhr in der Station „Miquel-/Adickesallee“. Die VGF richtete vorübergehend einen Schienenersatzverkehr mit Taxen zwischen den Stationen „Eschenheimer Tor“ und „Hügelstraße“ ein. Der Zug konnte aus eigener Kraft in den Betriebshof Heddernheim fahren.

Grund für eine Störung auf der U-Bahn-Linie U7 war zwischen 16:20 Uhr und 16:39 Uhr ein defekter Zug in Richtung Hausen, der in der Station „Johanna-Tesch-Platz“ stand. Die U7 wurde zwischen den Stationen „Schäfflestraße“ und „Eissporthalle“ unterbrochen. Auch hier richtete die VGF einen Schienenersatzverkehr mit Taxen ein.

Seit 16:43 Uhr behindert ein Oberleitungsschaden an der Station „Gwinnerstraße“ die U7 in beiden Richtungen. Wie schon gestern in Heddernheim, hat eine durchhängende Oberleitung die Stromabnehmer einer U-Bahn beschädigt. Die U7 verkehrt nur zwischen den Stationen „Hausen“ und „Schäfflestraße“. Zwischen „Schäfflestraße“ und „Enkheim“ ist ein Schienenersatzverkehr mit Taxen eingerichtet. Nach Angaben der VGF im Störungstool der Internetseite, dauert die Behebung des Schades noch bis mindestens 22:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2016 » Wenige Anpassungen und fünf neue Haltestellen auf dem Riedberg

Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Nachdem traffiQ in vergangenen Jahren fast alljährlich markante Änderungen verkünden konnte, werden in diesem Jahr nur wenige Anpassungen, der Nachfrage entsprechend, vorgenommen. Wichtigste Neuerungen sind: Die erste U4 startet bereits eine halbe Stunde frühe, um noch vor 4:00 Uhr einen Anschluss an die S-Bahn zum Flughafen herzustellen. Änderung der Linienführung von der Bus-Linie 29 auf dem Riedberg zum besseren Anschluss der Bewohner des Niederurseler Hangs an den Nahverkehr. Verkürzung des Linienwegs der Bus-Linie 36 im Westend und Vorrang an Ampeln. Das Fahrplanbuch ist ab 5. Dezember an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Die Linienfahrpläne liegen

Mehr lesen »

Kommentar verfassen