+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer privater Busunternehmen in Hessen am Mittwoch, 29. Mai 2024, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ In Frankfurt werden nahezu alle Bus-Linien (außer Linien 57, 81 und 82) bestreikt. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Coronavirus: Regionaler Schienen- und Busverkehr im RMV-Gebiet mit reduzierten Fahrplan unterwegs

Der RMV und seine Partnerunternehmen haben im regionalen Schienen- und Busverkehr Fahrpläne mit eingeschränkten Fahrtenangebot abgestimmt, um auch in der Zeit während der Corona-Pandemie einen zuverlässigen Betrieb auf Basis eines Grundangebots sicherzustellen. Die Partner sorgen damit dafür, dass das ÖPNV-Angebot auch dann stabil bleibt, wenn weniger Fahrpersonal verfügbar ist. Sie tragen so dazu bei, dass Menschen, die Busse und Bahnen nutzen, zuverlässig an ihr Ziel gelangen

Fahrplananpassung ab 23. März 2020

Bereits gestern wurden auf den Regionalzug-Linien RE9, RE59 und RB75 die Fahrpläne angepasst. Seit heute fahren auch alle S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Grundtakt, d. h. ohne die Zwischentakte auf den S-Bahn-Linien S1, S2, S5 und S6 sowie dem Flughafen-Shuttle der S8.

Auf vielen anderen Linien wird es ab Montag, 23. März 2020, Fahrplananpassungen geben:

  • Im Regionalverkehr fahren viele Linien auch montags bis freitags nach dem Samstagsfahrplan.
  • Die Anbindung aller Haltepunkte hat vorang vor schnellen Verbindungen. So entfallen die Regionalzug-Linien RE3, RE4, RE9, RE14 und RE20, da parallel S- oder Regionalbahn-Linien mit häufigeren Halten angeboten werden.

Die regionalen Express- und Regionalbus-Linien fahren bereits überwiegend nach dem Ferienfahrplan. Gleiches gilt für weite Teile des lokalen Busverkehrs, der von den regionalen Nahverkehrsorganisationen organisiert wird.

Nachtverkehr stark eingeschränkt

Das Nachtverkehrsangebot wird zum Wochenende aufgrund der geringen Nachfrage, weil Bars und Clubs geschlossen sind, ab der Nacht Freitag auf Samstag, 20./21. März 2020, stark eingeschränkt.

  • Im S-Bahn-Netz entfallen in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag zwischen 1:30 Uhr und 3:30 Uhr Verbindungen im Nachtverkehr. Ausnahme bleibt die S8, die weiterhin stündlich zwischen Wiesbaden und Hanau verkehrt.
  • Ebenfalls eingestellt werden die Nachtbusse im regionalen Busverkehr. Zudem wird auf mehreren Linien der Abendverkehr angepasst.

Die Fahrplaneinschänkungen gelten zeitlich befristet nach aktueller Planung bis zum 19. April 2020.

Das könnte dich auch interessieren:

VIAS betreibt neuen Rheingau-Express

Das Verkehrsunternehmen VIAS Rail GmbH (VIAS) wird nach Ausschreibung des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) und des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) die neue RegionalExpress-Linie RE19 betreiben. Ab Dezember 2025 wird die neue zusätzliche RE-Verbindung alle zwei Stunden rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Frankfurt unterwegs sein und die bestehende Regionalbahn-Linie RB10 ergänzen, die an allen Bahnhöfen hält und bereits seit 2010 von VIAS betrieben wird. Einzelne Fahrten starten bereits in Kobern-Gondorf an der Mosel.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen