+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Anfahrschaden an Eisenbahnbrücke am Stadion: DB erwartet Experten-Einschätzung Anfang kommender Woche

Die Unterseite des Brückenbauwerks ist stark in Mitleidenschaft gezogen. Für den Zugverkehr ist die Brücke derzeit gesperrt. Züge des Fernverkehrs werden umgeleitet. Im Regionalverkehr kommt es zwischen Frankfurt Süd, Flughafen und Rüsselsheim zu Ausfällen.

Aufgrund der Komplexität dauert die Untersuchung der Brückenschäden, die ein LKW am vergangenen Wochenende verursacht hat, weiter an. Sowohl die Unterseite der des Bauwerks auf der Mörfelder Landstraße nahe des Stadions als auch die Fahrbahn der Straße hatte ein mit einem Zweiwegebagger beladener Sattelzug stark in Mitleidenschaft gezogen. Infolge dessen wurde die Eisenbahnbrücke, über die die zweigleisige Strecke Frankfurt-Stadion – Frankfurt Süd sowie die eingleisige Verbindungskurve Frankfurt-Niederrad – Forsthaus führen, für den Bahnverkehr gesperrt.

Die Einschätzung der Sachverständigen zum genauen Schadensumfang und der daraus resultierenden Reparaturdauer erwartet die DB Anfang kommender Woche. Wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte, sei das Ziel, die Eisenbahnbrücke schnellstmöglich wieder für den Zugverkehr zur Verfügung zu stellen.

Sowohl die Unterseite des Brückenbauwerks als auch die Fahrbahn der Mörfelder Landstraße wurden bei einem Unfall am vergangenen Wochenende stark beschädigt. Bild: © Deutsche Bahn AG / Stefan Zander

Durch die Sperrung sind weiterhin mehreren ICE-/IC-Linien auf alternativen Routen unterwegs. Es komme zu einer längeren Reisezeit von etwa 20 Minuten, wie die DB mitteilte. Für die Fahrgäste bietet die DB alternative Halte in „Frankfurt Süd“ und „Heidelberg Hauptbahnhof“ an. Von dort ist eine Weiterfahrt beispielsweise mit dem städtischen ÖPNV-Angebot möglich.

S-Bahnen und Regionalzüge können unter Berücksichtung der Sommerbaustellen in Frankfurt weitgehend planmäßig verkehren. Lediglich die RB58 und der RE59 entfallen zwischen „Frankfurt Süd“, „Frankfurt-Flughafen“ und „Rüsselsheim“. Den Reisenden empfiehlt die DB, sich vor Fahrtantritt im Internet unter www.bahn.de/aktuell oder über die App DB Navigator über ihre aktuellen Verbindungen zu informieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen