+++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Angespannte Personalsituation: Weiterhin Fahrtausfälle im Frankfurter Nahverkehr

Aufgrund erhöhter Krankenstände beim Fahrpersonal kommt es bei den Verkehrsunternehmen im Frankfurter Nahverkehr weiterhin zu Ausfällen. Die Einschränkungen sollen noch bis ins neue Jahr andauern.

Von Ausfällen ist ab Montag, 28. November 2022, auch die Straßenbahn-Linie 15 betroffen. Sie verkehrt nachmittags nicht mehr zwischen „Südbahnhof“ und „Offenbach Stadtgrenze“. Hier verkehrt aber weiterhin die Linie 16 zumeist im 10-Minuten-Takt.

Bestehen bleiben die bereits bekannten Einschränkungen auf der Straßenbahn-Linie 14 sowie den Bus-Linien 31 und 79. Nachdem Totalausfall mit Schienenersatzverkehr fährt die Linie 14 seit vergangenen Montag wieder auf einem Teilabschnitt zwischen den Haltestellen „Ernst-May-Platz“ und „Zoo“ mit zwei Pendelzügen im 20- bzw. 30-Minuten-Takt. Die Linie 31 im Osthafen und die Linie 79 in der Bürostadt Niederrad bleiben weiterhin eingestellt.

Nach Angaben der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ wurden diese vier Linien ausgewählt, weil es vertretbare Alternativen gibt und um den Fahrgästen ein möglichst verlässliches Angebot auf den anderen Linien bieten zu können.

Mit kurzfristigen Fahrtausfällen muss jedoch auch auf anderen Linien gerechnet werden. Es empfiehlt sich vor Fahrtantritt ein Blick in Fahrplanauskunft im Internet oder der RMV-App werfen. Alle planbar ausfallenden Fahrten werden nicht mehr angezeigt.

Zurzeit gehen traffiQ und die Verkehrsunternehmen davon aus, dass die Einschränkungen voraussichtlich nicht vor Ende der Weihnachtsferien (8. Januar 2023) aufgehoben werden können.

Maskenpflicht in Bahnen und Bussen beachten

traffiQ weist angesichts der zunehmenden Krankheitswelle nachdrücklich auf die Maskenpflicht in Bahnen und Bussen hin. Die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes besteht unverändert. Empfohlen werden Masken des Standards FFP2 oder vergleichbar. Ausgenommen hiervon sind nur Kinder unter sechs Jahren sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können.

Das könnte dich auch interessieren:

Geplante Änderungen zum Fahrplanwechsel

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember. Größte Veränderung wird die Einführung des Nachtverkehrs am Wochenende auf weiteren U-Bahn-Strecken und Straßenbahn-Strecken sein. Außerdem tauschen die U-Bahn-Linien U6 und U7 ihre westlichen Endstationen, die Straßenbahn-Linie 14 kehrt nach über 30 Jahren ins Gallus zurück und das Museumsufer verliert seinen Busanschluss.

Mehr lesen »

Haltestelle „Louisa Bahnhof“ wird barrierefrei

Von Montag, 10. August 2020, an baut die VGF die Straßenbahn-Haltestelle „Louisa Bahnhof“ barrierefrei um. Während der Baumaßnahme, die bis voraussichtlich Ende des Jahres dauern wird, können Fahrgäste grundsätzlich weiterhin an der Haltestelle ein- und aussteigen. Einzelne Zugänge können jedoch zeitweise nicht genutzt werden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen