Coronavirus: VGF und traffiQ steuern beim verstärkten Sonntagsfahrplan nach

Seit heute verkehren U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in Frankfurt montags bis freitags nach einem verstärkten Sonntagsfahrplan. Samstags und sonntags gilt der reguläre Sonntagsfahrplan. Nach den ersten Erfahrungen passen VGF und traffiQ nun die Zuglängen bei den U-Bahnen sowie den Takt auf der U-Bahn-Linie U6, der Straßenbahn-Linie 21 und der Bus-Linie 37 an.

Schon ab morgen (Dienstag, 31. März 2020) werden weitere U-Bahn-Linien mit längeren Zügen unterwegs sein. Abgesehen von der U9 verkehren alle U-Bahn-Linien montags bis freitags in den Morgenstunden im 15-Minuten-Takt. Auch die Straßenbahn-Linie 21 wird verstärkt. Sie ist ab morgen montags bis freitags ab 6:00 Uhr zwischen den Haltestellen „Nied Kirche“ und „Oberforthaus“ im 15-Minuten-Takt unterwegs.

Ab Mittwoch, 1. April 2020, gilt außerdem der 15-Minuten-Takt auch auf der Bus-Linie 37. Sie verkehrt montags bis freitags zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr sowie zwischen 13:30 Uhr und 18:00 Uhr doppelt so oft.

Die RMV-Fahrplanauskunft in Web und App wird die neuen Änderungen in Kürze darstellen. Alle wichtigen Informationen sind auch im ÖPNV online extra unter www.nahverkehr-ffm.de/corona zusammengefasst.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2016 » Wenige Anpassungen und fünf neue Haltestellen auf dem Riedberg

Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Nachdem traffiQ in vergangenen Jahren fast alljährlich markante Änderungen verkünden konnte, werden in diesem Jahr nur wenige Anpassungen, der Nachfrage entsprechend, vorgenommen. Wichtigste Neuerungen sind: Die erste U4 startet bereits eine halbe Stunde frühe, um noch vor 4:00 Uhr einen Anschluss an die S-Bahn zum Flughafen herzustellen. Änderung der Linienführung von der Bus-Linie 29 auf dem Riedberg zum besseren Anschluss der Bewohner des Niederurseler Hangs an den Nahverkehr. Verkürzung des Linienwegs der Bus-Linie 36 im Westend und Vorrang an Ampeln. Das Fahrplanbuch ist ab 5. Dezember an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Die Linienfahrpläne liegen

Mehr lesen »

Kommentar verfassen