+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Impfen in der Straßenbahn

Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, dem machen VGF, RMV, das Gesundheitsamt Frankfurt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Frankfurt ein besonderes Impfangebot. Von Montag, 25. Oktober 2021, an fahren zwei Straßenbahnen als Impf-Express zwei Wochen lang durchs Stadtgebiet.

Im Impf-Express informiert medizinisches DRK-Personal über die Impfung und verabreicht das Vakzin von Biontech. Für die Impfung sind ein Ausweis, falls vorhanden der Impfpass sowie die Krankenversicherungskarte mitzubringen. Die Mitfahrt im Impf-Express ist kostenlos. Einfach einsteigen, kostenlos mitfahren und impfen lassen ist das Motto.

Zwei auffällig gestaltete Straßenbahnen des Typs “Pt” fahren vom 25. Oktober bis 7. November 2021 als Impf-Express durch Frankfurt. Foto: © VGF

Auf zwei Routen unterwegs

Genau genommen handelt es beim Impf-Express um zwei auffällig gestaltete Straßenbahnen des Typs “Pt”. Die Innenräume sind der Aktion entsprechend angepasst und ausgestattet worden. Sie sind auf zwei unterschiedlichen Routen zwischen Höchst und Sachsenhausen sowie zwischen Ginnheim und Preungsheim im Stadtgebiet unterwegs.

Die Linie IE1 fährt von der Haltestelle “Zuckschwerdtstraße” in Höchst entlang der Linie 11 bis zur Haltestelle “Börneplatz/Stolzestraße” und von dort weiter auf dem Linienweg der Linie 18 bis zur Haltestelle “Louisa Bahnhof” im südlichen Sachsenhausen.

Die zweite Linie IE2 fährt ab der Haltestelle “Ginnheim” über den Linienweg der Linie 16 bis zur Haltestelle “Hauptbahnhof”, von dort geht es ebenfalls durch die Altstadt bis zur Haltestelle “Börneplatz” und dann weiter entlang der Linie 18 bis zur Haltestelle “Gravensteiner-Platz” in Preungesheim.

Die beiden Bahnen sind vom 25. Oktober bis 7. November 2021 sonntags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie freitags und samstags von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr im Einsatz.

Mobile Impfangebote in Bussen oder der S-Bahn gab es auch schon in anderen Städten. Ein zweiwöchiges durchgehendes Infoangebot wie in Frankfurt gab es bisher nicht. Foto: © VGF

Informationen zur Impfung sowie die Fahrpläne des Impf-Expresses gibt es auf der Internetseite der VGF unter www.vgf-ffm.de/impfexpress.

Das könnte dich auch interessieren:

Geplante Änderungen zum Fahrplanwechsel

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember. Größte Veränderung wird die Einführung des Nachtverkehrs am Wochenende auf weiteren U-Bahn-Strecken und Straßenbahn-Strecken sein. Außerdem tauschen die U-Bahn-Linien U6 und U7 ihre westlichen Endstationen, die Straßenbahn-Linie 14 kehrt nach über 30 Jahren ins Gallus zurück und das Museumsufer verliert seinen Busanschluss.

Mehr lesen »

Sommerfest im Verkehrsmuseum

Mit Unterstützung der VGF veranstaltet die HSF am Sonntag, 11. August 2019, zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr ein Sommerfest im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher frei. Auf dem Museumsgelände werden vielfältige Aktivitäten für kleine und große Besucher angeboten.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen