+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Fahrplan 2021: Zusätzliche Regionalbahnen und neue Linien im Express-Bus-Netz

Der RMV weitet zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 sein Angebot aus. Trotz der Corona-Pandemie setzt der Verkehrsverbund langfristige Angebotsverbesserungen um. Lag der Schwerpunkt der Verbesserungen in den vergangenen Jahren im S-Bahn- und Regionalverkehr im Ballungsraum Frankfurt, so liegt der Fokus in diesem Jahr im regionalen Schienenverkehr und im Express-Bus-Netz in der Region.

Ausweitung des 30-Minuten-Takts in Mittel- und Osthessen

Zwischen Marburg und Gießen bietet zum Beispiel die Regionalzug-Linie RB41 künftig einen durchgängigen 30-Minuten-Takt mit allen Unterwegshalten. Zwei Fahrten der zwischen Friedberg und Hanau verkehrenden Regionalzug-Linie RB49 werden auf den Abschnitt zwischen Gießen und Friedberg verlängert.

Auf der Vogelsbergbahn (RB45) wird der 30-Minuten-Takt im Streckenabschnitt zwischen Gießen und Grünberg bzw. Mücke morgens bis 10:00 Uhr und abends bis 20:00 Uhr ausgeweitet. Abends werden in Gießen und Fulda einzelne Verbindungen in Richtung Alsfeld mit kürzenen Anschüssen und schnelleren Fahrzeit verbessert. Neu im Fahrplan sind zusätzliche Abendverbindungen mit Abfahrt in Gießen um 20:20 Uhr bis Alsfeld und um 21:11 Uhr bis Fulda. Eine neue Abendverbindung fährt in der Gegenrichtung um 20:10 Uhr ab Fulda bis Gießen.

Mehr Fahrten in Südhessen

Montags bis freitags erhält die Odenwaldbahn morgens eine zusätzliche Direktverbindung von Erbach über Darmstadt Nord nach Frankfurt und nachmittags in entgegengesetzter Richtung bis Eberbach. In Darmstadt Nord besteht jeweils eine Umsteigemöglichkeit nach bzw. von Darmstadt Hauptbahnhof. Neu im Fahrplan sind auch die Verbindungen um 20:07 Uhr und 22:07 Uhr von Erbach nach Darmstadt Hauptbahnhof. Sonn- und feiertags wird der bestehende Zweistundentakt auf der Regionalzug-Linie RB86 zwischen Hanau und Groß-Umstadt-Wiebelsbach zu einem Stundentakt ergänzt.

Auf der Dreieichbahn (RB64) gibt es montags bis freitags eine weitere Direktfahrt nach Frankfurt Süd. Nachmittags werden drei weitere Fahrten ab Frankfurt Süd angeboten.

Drei neue Express-Bus-Linien in Mittelhessen

Der RMV optimiert mit dem neuen Fahrplan auch sein Regionalbusnetz mit dichteren Takten und mehr schnellen Verbindungen. Vor allem das Express-Bus-Netz erfährt ein weiteren Schub. Es war 2014 als Pilotversuch gestartet worden und wird nun um drei neue auf insgesamt 22 Linien erweitert.

Die drei neuen Linie fahren von Alsfeld nach Bad Hersfeld, von Gladenbach nach Herborn und von Dillenburg nach Biedenkopf. Insbesondere im ländlichen Raum führt der Ausbau der Express-Bus-Linien zu einer Verbesserung des Mobilitätsangebots. Beispielsweise halbiert sich durch die neue Linie X37 die Fahrtzeit zwischen Gladenbach und Herborn. Bisher waren die Fahrgäste mehr als 75 Minuten unterwegs und mussten mehrfach umsteigen. Mit dem X37 dauert die Fahrt künftig gerade einmal 36 Minuten ohne Umstieg.

Die beliebten Linien erfahren auch optisch eine deutliche Aufwertung durch ein einheitliche Außenbeschriftung. Zudem werden die Fahrgäste im kommenden Jahr über den Namen „ihrer“ Linie abstimmen können.

Das Expressbus-Modell macht außerdem bei lokalen Partnern Schule: Die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ führt zum Fahrplanwechsel in Frankfurt drei lokale Expressbus-Linien ein, die den Frankfurter Flughafen mit Sachsenhausen und Höchst verbinden.

RMV und NVV: Einheitliche Bedienungsstandards von Regionalbussen

In enger Zusammenarbeit mit dem Nordhessen Verkehrsverbund (NVV) hat der RMV über die Grenzen des RMV-Gebiets hinaus einheitliche Bedienungsstandards etabliert. Dadurch fahren fast überall in Hessen die Busse zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr mindestens stündlich und beiten den Menschen in ländlichen Gebieten attraktive Fahrtmöglichkeiten.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen