+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer privater Busunternehmen in Hessen am Mittwoch, 29. Mai 2024, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ In Frankfurt werden nahezu alle Bus-Linien (außer Linien 57, 81 und 82) bestreikt. S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie Regionalzüge verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

GDL ruft am Dienstag erneut zum Streik auf

Lokführergewerkschaft ruft für Dienstag erneut zu einem Streik auf. Zuvor hatte die DB zu Verhandlungen eingeladen, aber kein neues Angebot vorgelegt.

Zu einem neuen Streik hat die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) im Tarifstreik mit der Deutschen Bahn aufgerufen. Wie die GDL am Sonntag mitteilte, soll der Streik im Personenverkehr am Dienstag, 12. März 2024, um 2:00 Uhr beginnen und am Mittwoch, 13. März 2024, um 2:00 Uhr enden. Die Arbeitsniederlegungen im Güterverkehr beginnen bereits am Montagabend um 18:00 Uhr und dauern ebenfalls 24 Stunden.

Die DB hatte zuvor die GDL ein weiteres Mal zu Tarifverhandlungen für den Montag eingeladen. Zudem regte DB Personalverstand Martin Seiler für den Fall einer Ablehnung durch die GDL eine formale Schlichtung an.

Auf die Forderung der GDL, vor neuen Gesprächen ein verbessertes Angebot vorzulegen, ging das Unternehmen nicht ein. GDL-Chef Claus Weselsky hatte die DB aufgefordert, bis heute 18:00 Uhr ein schriftliches Angebot vorzulegen. Nur dann wäre die Gewerkschaft zu neuen Verhandlungen bereit.

(Titelbild: © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont)

Das könnte dich auch interessieren:

Der neue Fernverkehrszug der DB

Am vergangenen Mittwoch hat die Deutsche Bahn ihren neuen Fernverkehrszug „ECx“ vorgestellt. Der lokbespannte Reisezug soll ab 2023 die Fernverkehrsflotte ergänzen und auch auf der Verbindung von Frankfurt nach Westerland (Sylt) eingesetzt werden.

Mehr lesen »

S6 fährt ab Februar auf eigenen Gleisen

Zu Jahresbeginn müssen sich die Fahrgäste der S6 noch einmal auf eine längere Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel einstellen. Bevor die runderneuerte Strecke in Betrieb gehen kann, müssen Fahrgäste noch einmal sieben Wochen auf Busse umsteigen. Danach folgt der nächste Bauabschnitt.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen