
Neue Straßenbahnen kommen mit Verspätung
Wie die Frankfurter Neue Presse in der Print-Ausgabe vom Mittwoch berichtet, verzögert sich die Auslieferung der neuen Straßenbahnen von Alstom um ein halbes Jahr.
Wie die Frankfurter Neue Presse in der Print-Ausgabe vom Mittwoch berichtet, verzögert sich die Auslieferung der neuen Straßenbahnen von Alstom um ein halbes Jahr.
Der Aufsichtsrat der VGF hat beschlossen, zwei zusätzliche Straßenbahnen des Typs „Citadis“ beim franzöischen Hersteller Alstom zu kaufen. Damit erhält die VGF insgesamt 45 neue Straßenbahnen, die von 2020 ausgeliefert werden.
Zu den bereits fest bestellten 38 Straßenbahnen des Typs Citadis liefert Alstom nun fünf weitere Straßenbahnen. Der Vertrag mit der VGF über die Einlösung der ersten Option wurde am vergangenen Mittwoch auf der Innotrans in Berlin unterzeichnet.
Die VGF hat die im vergangenen Jahr ausgeschriebenen Straßenbahnfahrzeuge, die in Frankfurt die Typenbezeichnung „T“ erhalten, an den Hersteller Alstom vergeben. Von 2020 an liefert der französische Hersteller insgesamt 43 Straßenbahnen des Modells „Citadis“.
© Thomas Lusmöller – Alle Angaben ohne Gewähr