+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Coronavirus: VGF sperrt Bereich hinter den Fahrerkabinen von U-Bahnen und Straßenbahnen ab

Seit vergangenen Mittwoch beginnt die VGF damit die Bereiche hinter den Fahrerkabinen in U-Bahnen und Straßenbahnen abzusperren. Die VGF folgt mit dieser Maßnahme analog den Absperrungen bei den Bussen, mit denen der Abstand zwischen Fahrgästen und Fahrpersonal hergestellt werden soll.

Das bedeutet, dass je nach Fahrzeugtyp vier bis acht Sitzplätze oder ganze Türbereiche wegfallen. In den eingesetzten U-Bahntypen „U4“ und „U5“ entfallen die beiden Vierersitzgruppen zwischen der ersten Tür und Fahrerkabine. Auch im Straßenbahntyp „S“ entfallen Sitzplätze: Hier sind es jeweils die beiden Zweiersitzgruppen direkt hinter der Fahrerkabine. In den älteren Niederflur-Straßenbahnen vom Typ „R“ fällt der gesamte Türbereich an der ersten Tür für die Fahrgäste weg.

Wie hier im U5-Wagen 677 am 27. März 2020 ist der Bereich hinter der Fahrerkabine provisorisch abgesperrt. Bild: © Thomas Lusmöller

Die VGF betont in ihrer Pressemitteilung vom 25. März 2020, dass sie damit dazu beitragen möchte, dass ein Abstand auch in den Fahrzeugen eingehalten werden kann. Neben der Gesundheit der Fahrgäste steht dabei auch das Fahrpersonal im Mittelpunkt. Nur mit gesunden Personal kann der Betrieb von U-Bahnen und Straßenbahnen auf Dauer aufrecht erhalten werden.

In den sozialen Medien wird die Maßnahme sowohl kritisiert als auch befürwortet. Auf die Frage, dass das Fahrpersonal doch durch die Kabinentür zu den Fahrgästen abgeschottet sei, antwortete die VGF auf Twitter: „Ja – allerdings hat diese einen Spalt und bietet daher keinen richtigen Schutz.“

Bleibt nun abzuwarten wie sich diese Maßnahme mit der massiven Ausdünnung des Fahrplans ab Montag verträgt und ob die Fahrgäste unter sich den Abstand weiterhin einhalten können.

Das könnte dich auch interessieren:

Sommerfest im Verkehrsmuseum

Mit Unterstützung der VGF veranstaltet die HSF am Sonntag, 11. August 2019, zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr ein Sommerfest im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher frei. Auf dem Museumsgelände werden vielfältige Aktivitäten für kleine und große Besucher angeboten.

Mehr lesen »

Baustellenvorschau 2019

Die VGF setzt die umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen im U-Bahn- und Straßenbahn-Netz auch im Jahr 2019 fort. In den Sommerferien müssen die Fahrgäste auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung auf Busse umsteigen und viel Geduld mitbringen. Und auch im Osten der Stadt gibt es Einschränkungen während der Sommerferien.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen