+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Busfahrer erhalten mehr Geld

Eine Einigung ist im Tarifkonflikt der Busfahrer erzielt worden. Die Stundenlöhne steigen in drei Etappen um 1,50 Euro.

Nach dem zweiwöchigen Streik der Busfahrer haben die Gewerkschaft ver.di und Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) in einer 40-stündigen Schlichtung eine Einigung erzielt. Der Ecklohn wird von derzeit zwölf Euro in drei Etappen auf 13,50 Euro angehoben. Die Busfahrer erhalten mit Wirkung zum 1. Februar 12,50 Euro, ab Anfang kommenden Jahres 13,00 Euro und ab Dezember 2018 13,50 Euro. Außerdem wurde der Einstieg in die betriebliche Altersversorgung und eine Verbesserung der Pausenregelungen vereinbart.

Ganz vorbei ist der Tarifstreit allerdings noch nicht. Dem Schlichtungsergebnis müssen die ver.di-Mitglieder noch zustimmen.

Das könnte dich auch interessieren:

Jahreswechsel: Bahnen und Busse rund um die Uhr

Grundsätzlich fahren Bahnen und Busse an Silvester wie Samstagen. Wegen Sperrungen mehrerer Mainbrücken müssen in der Neujahrsnacht eine Straßenbahn- und mehrere Bus-Linien unterbrochen bzw. umgeleitet werden. Mit dem neuen Nachtverkehr gibt es mehr Fahrten als je zuvor.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen