
Zeitmaschi(e)ne: Zum 25. Jubiläum eine Reise durch die VGF-Geschichte
Zum 25. Firmenjubiläum präsentiert die VGF auf ihrer Internetseite die Firmengeschichte neu.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Verkehrspolitik › Verkehrsunternehmen
Zum 25. Firmenjubiläum präsentiert die VGF auf ihrer Internetseite die Firmengeschichte neu.
An Weihnachten und über den Jahreswechsel sind verschiedene Service-Einrichtungen der VGF sowie das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main geschlossen.
Ab sofort gehen auch die Sicherheitskräfte der DB in Frankfurt am Main mit Bodycams in den Einsatz. Frankfurt ist die fünfte Stadt nach Berlin, Köln, Nürnberg und Hamburg, in der die DB die neue Technik einsetzt.
Überabreitet hat die VGF ihr Informationsangebot auf ihrer Internetseite. Die Darstellung von aktuellen Störungen bei Unfällen oder durch Unwetter wurde verbessert. Außerdem kann man sich nun über geplante Betriebsunterbrechungen in Folge von Bauarbeiten von Bauarbeiten oder Veranstaltungen informieren.
Seit dem 16. August 2018 sind vier Linienbusse der In-der-City-Bus GmbH (ICB) in einer Doppelfunktion unterwegs: Sie befördern zum einen wie gewohnt Fahrgäste und zum anderen rollen sie als mobile Stellenanzeigen durch den Stadtverkehr in Frankfurt. Gesucht werden Busfahrerinnen und Busfahrer.
Die Modernisierung von Stationen und des Streckennetzes setzt die VGF im Jahr 2018 fort. Schwerpunktmäßig sind im ersten Halbjahr die U-Bahn-Linien U4 und U5 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 14, 17 und 19 betroffen. Auch die Straßenbahn-Linien 15, 16 und 18 bleiben wegen der andauernden Gleis- und Straßenbauarbeiten entlang der
Den Kauf von fünf Elektro-Bussen durch die städtische In-der-City-Bus GmbH (ICB) fördert das Land Hessen. Am 6. September 2017 übergab der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al-Wazir, den Förderbescheid über 760.800 Euro an den Frankfurter Oberbürgermeister.
Die großen Gleisbaustellen, wie etwa auf der Eschersheimer Landstraße, in Nied, Höchst und Niederrad in den Sommerferien, im ersten Halbjahr 2017 hat die VGF wie geplant abgeschlossen. Bis zum Ende des Jahres stehen weitere Arbeiten an Gleisen, Weichen, Haltestellen und Stationen auf dem Programm.
In der Tarifauseinandersetzung der Busfahrer im Landesverband der Hessischen Omnibusbetrieber (LHO) haben die ver.di-Mitglieder dem Schlichtungsspruch zugestimmt.
© Thomas Lusmöller – Alle Angaben ohne Gewähr