+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Angespannte Personalsituation: Weiterhin Fahrtausfälle im Frankfurter Nahverkehr

Aufgrund erhöhter Krankenstände beim Fahrpersonal kommt es bei den Verkehrsunternehmen im Frankfurter Nahverkehr weiterhin zu Ausfällen. Die Einschränkungen sollen noch bis ins neue Jahr andauern.

Von Ausfällen ist ab Montag, 28. November 2022, auch die Straßenbahn-Linie 15 betroffen. Sie verkehrt nachmittags nicht mehr zwischen „Südbahnhof“ und „Offenbach Stadtgrenze“. Hier verkehrt aber weiterhin die Linie 16 zumeist im 10-Minuten-Takt.

Bestehen bleiben die bereits bekannten Einschränkungen auf der Straßenbahn-Linie 14 sowie den Bus-Linien 31 und 79. Nachdem Totalausfall mit Schienenersatzverkehr fährt die Linie 14 seit vergangenen Montag wieder auf einem Teilabschnitt zwischen den Haltestellen „Ernst-May-Platz“ und „Zoo“ mit zwei Pendelzügen im 20- bzw. 30-Minuten-Takt. Die Linie 31 im Osthafen und die Linie 79 in der Bürostadt Niederrad bleiben weiterhin eingestellt.

Nach Angaben der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ wurden diese vier Linien ausgewählt, weil es vertretbare Alternativen gibt und um den Fahrgästen ein möglichst verlässliches Angebot auf den anderen Linien bieten zu können.

Mit kurzfristigen Fahrtausfällen muss jedoch auch auf anderen Linien gerechnet werden. Es empfiehlt sich vor Fahrtantritt ein Blick in Fahrplanauskunft im Internet oder der RMV-App werfen. Alle planbar ausfallenden Fahrten werden nicht mehr angezeigt.

Zurzeit gehen traffiQ und die Verkehrsunternehmen davon aus, dass die Einschränkungen voraussichtlich nicht vor Ende der Weihnachtsferien (8. Januar 2023) aufgehoben werden können.

Maskenpflicht in Bahnen und Bussen beachten

traffiQ weist angesichts der zunehmenden Krankheitswelle nachdrücklich auf die Maskenpflicht in Bahnen und Bussen hin. Die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes besteht unverändert. Empfohlen werden Masken des Standards FFP2 oder vergleichbar. Ausgenommen hiervon sind nur Kinder unter sechs Jahren sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können.

Das könnte dich auch interessieren:

Baustellen der VGF im 1. Halbjahr 2018

Die Modernisierung von Stationen und des Streckennetzes setzt die VGF im Jahr 2018 fort. Schwerpunktmäßig sind im ersten Halbjahr die U-Bahn-Linien U4 und U5 sowie die Straßenbahn-Linien 11, 12, 14, 17 und 19 betroffen. Auch die Straßenbahn-Linien 15, 16 und 18 bleiben wegen der andauernden Gleis- und Straßenbauarbeiten entlang der Offenbach Landstraße in Oberrad unterbrochen.

Mehr lesen »

Verschärfung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr

Mund-Nasen-Bedeckungen sind ab heute nicht nur in Bussen und Bahnen vorgeschrieben, sondern auch an allen ober- und unterirdischen Stationen und Haltestellen. Die Verkehrsunternehmen weisen zudem darauf hin, dass Kinnvisiere als Mund-Nasen-Bedeckung nicht akzeptiert werden. Derweil kontrolliert die VGF in Zusammenarbeit mit Stadt- und Landespolizei die Einhaltung der Maskenpflicht.

Mehr lesen »

Busse erhalten neue Fahrscheindrucker

Derzeit werden die rund 350 Busse, die täglich im Linieneinsatz stehen, mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Besonders relevant sind sie für Fahrgäste, die bereits ein elektronisches Ticket nutzen. Denn die neuen Geräte sind e-Ticket-Terminals ausgesattet und damit für die Zukunft des Fahrscheinverkaufs gerüstet.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen