+++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Brückenabriss in Griesheim beginnt: S-Bahnen können bald in Nied und Griesheim halten

Zwei S-Bahn-Linien werden wegen einer maroden Brücke derzeit umgeleitet. Der Abriss der Brücke beginnt nun am heutigen Samstag. Bis Ende der kommenden Woche sollen die S-Bahnen wieder regulär fahren.

Weil die Omegabrücke am Bahnhof Frankfurt-Griesheim marode ist, werden die S-Bahn-Linien S1 und S2 zwischen Frankfurt-Höchst und dem Frankfurter Hauptbahnhof seit zwei Wochen über eine andere Strecke umgeleitet. Ein Ärgernis für viele Pendler, die vom Frankfurter Westen in die Innenstadt fahren wollen. Nicht nur weil die Halte in Nied und Griesheim entfallen, sondern auch weil die beiden Linien nur halb so oft wie sonst fahren und dann oft auch nur mit zweidrittel der Kapazität, die eigentlich möglich wäre. Doch schon bald können die S-Bahnen wieder die gewohnte Strecke wieder befahren.

Am vergangenen Montag teilte die Stadt Frankfurt mit, dass die Brücke ab Montag, 25. September 2023, abgerissen werden soll. Erste vorbereitende Arbeiten hatten da bereits begonnen. Ziel sei es, die Bahnstrecke so schnell wie möglich frei zu bekommen, damit die Züge wieder regulär fahren können. Ein Bericht der Frankfurter Neuen Presse nannte den Donnerstagabend der kommenden Woche als möglichen Termin.

Brückenabriss beginnt schon am Samstag

Am Freitagnachmittag dann eine gute Nachricht: Die Stadt drückt aufs Tempo. Der Abriss des Brückenteils über die Gleise soll schon am heutigen Samstag beginnen. Bis Dienstag sollen die Arbeiten dauern und auch in den Nächten soll gearbeitet werden.

Im Anschluss daran sollen die Gleise geräumt und nach einer Prüfung wieder für den Zugverkehr freigegeben werden. „Das Ziel, die Strecke bis Ende September wieder freizugeben, werde sicher erfüllt“, so die Stadt in einer Pressemitteilung am Freitagnachmittag.

Das könnte dich auch interessieren:

Internationaler Bahnknoten Frankfurt: Änderungen im Fernverkehrsangebot 2018 in Hessen

Von der größten Angebotverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 profitieren viele Reisende. Auch in Hessen und im Bahnknoten Frankfurt führen die Aufnahme des fahrplanmäßigen Zugverkehrs auf der neuen Schnellfahrstrecke Berlin – München mit dem neuen Drehkreuz Erfurt und dem Start des ICE 4 zu attraktiven Angeboten. Die Tickets für das neue neue Fahrplanangebot können seit Dienstag über alle Vertriebskanäle gebucht werden.

Mehr lesen »

Pilotprojekt: Bessere Fahrgastinformation an kleineren Bahnhöfen

Über ein umfassendere Fahrgastinformation können sich die Fahrgäste im RMV-Gebiet an kleineren Bahnhöfen freuen. Die vorhandenen einzeiligen Fahrgastinformationsanzeigen, die sogenannten Dynamischen Schriftanzeiger (DSA), zeigen durch eine Softwareanpassung der DB Station&Service AG ab Ende September auch planmäßige Abfahrzeiten an. Die meist orangefarben Laufdisplays informierten bisher ausschließlich über Abweichungen vom Regelfahrplan. Für planmäßig verkehrende Züge mussten sich die Reisenden bisher am Aushangfahrplan informieren.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen