+++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Zwei weitere Citadis für die VGF

Der Aufsichtsrat der VGF hat beschlossen, zwei zusätzliche Straßenbahnen des Typs „Citadis“ beim franzöischen Hersteller Alstom zu kaufen. Damit erhält die VGF insgesamt 45 neue Straßenbahnen, die von 2020 ausgeliefert werden.

Hintergrund für die Bestellung der zwei zusätzlichen Straßenbahnen, ist die weitergehende Ausweitung des Angebots im öffentlichen Personen-Nahverkehr der Mainmetropole in den kommenden Jahren und den damit steigenden Bedarf an Niederflurbahnen.

„An einem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs führt kein Weg vorbei, wenn wir die Mobilität von Einwohnern, Pendlern und Besuchern unserer Stadt auch weiterhin nachhaltig und umweltfreundlich sicherstellen wollen. Daher freue ich mich sehr über den richtungsweisenden Beschluß, die Flotte der VGF um zwei weitere Niederflur-Bahnen zu vergrößern.“

Klaus Oesterling, Verkehrsdezernent und Aufsichtsratsvorsitzende der VGF

Die VGF hatte im Juni 2018 einen Auftrag über die Lieferung von 38 neue Niederflurbahnen an den französichen Hersteller Alstom vergeben. Schon damals stand fest, aus der vertraglich vereinbarten Option fünf weitere Fahrzeuge zu bestellen. Die damals veröffentlichte Bestellung von 43 Fahrzeugen entspricht einem Investionsvolumen von 113,5 Millionen Euro. Die VGF erwartet nach dem neuen Beschluss nun ab 2020 die Auslieferung von 45 Citadis, die gemäß der Frankfurter Typenbezeichnung als Typ „T“ bezeichnet wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Corona verzögert die Auslieferung der neuen Straßenbahnen

Auf die Straßenbahnen vom Typ Citadis von Alstom müssen die Fahrgäste noch länger warten. Die Corona-Pandemie verzögert die Auslieferung des neuen Straßenbahntyps, der in Frankfurt am Main als Typ „T“ bezeichnet wird, weiter. Und das hat auch Auswirkungen auf das geplante neue Straßenbahn-Konzept, welches Verkehrsdezernent Klaus Oesterling im vergangenen Jahr vorgestellt hatte.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen