+++ Aufgrund eines Streiks der GDL kommt es bundesweit von Donnerstag, 7. Dezember 2023, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22:00 Uhr zu massiven Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn und Regionalverkehre Start Deutschland. Ein Notfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot. Die DB bittet, von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks abzusehen und die Reise auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Es ist bereits vor offiziellen Streikbeginn mit Einschränkungen zu rechnen. Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Reiseverbindung unter www.bahn.de oder im DB Navigator. Informationen zu Fahrgastrechten unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Informationen zu Reisen während des GDL-Streiks unter www.bahn.de/sonderkulanz. (Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 20:15 Uhr) +++

Luminale 2018: Installationen in U-Bahn-Stationen und historische Straßenbahnen unterwegs

Die VGF unstütztet zur diesjährigen Luminale, die von Sonntag, 18. März 2018, bis Freitag, 23. März 2018, stattfindet, gleich mehrere Projekte. Außerdem sind gleich drei VGF-Veteranen auf zwei Rundkursen in der Innenstadt als „Luminale-Express“ unterwegs.

Installationen in U-Bahn-Stationen

Unter anderem unterstützt die VGF ein Projekt der japanischen Künstlerin Reiko Ishihara. Sie beklebt die beiden zur U-Bahn-Station „Festhalle/Messe“ gehörenden Glaskegel, die durch eine geschickte geschickte Beleuchtung ungewohnte Effekte erreichen.

Das zweite Projekt, dass unterstützt die VGF, geht der Frage nach, was passiert, wenn Lichtkunst statt Werbung mit Fahrgästen an öffentlichen Orten kommunziert. In Umgebung und in der U-Bahn-Station „Schweizer Platz“ geht diesem Ansatz die Installation von Fabian Watermann nach und zeigt eine interaktive Form von Lichtkunst im öffentlichen Raum, die sich aus unterschiedlicher Perspektive verändern. Es werden abstrakte Flächen und Mengenverteilungen, die an Diagramme erinnern, dargestellt. Dabei geht es darum, bestehende Formen und Elemente der Stadtgestaltung zu nutzen und zu erforschen, wie Lichtkunst ohne „Eventcharakter“ Bestandteil von Stadtarchitektur und Reflexion sein kann.

VGF-Veteranen als Luminale-Express unterwegs

Ohne besondere Lichtinstallationen geht es aber auch. Am Eröffnungs- und am Abschlussabend, 18. und 23. März 2018, schickt die VGF zusammen mit der HSF den „Luminale-Express“ auf gleich zwei Rundkurse. Zwei historische Straßenbahnen, Typ „L“ (Baujahr 1957) und Typ „M“ (Baujahr 1969), fahren im 30-Minuten-Takt zwischen 19:00 Uhr und 22:30 Uhr ab der Haltestelle „Festhalle/Messe“ auf der Route des Ebbelwei-Expreß über Hauptbahnhof, Schweizer-/Gartenstraße, Südbahnhof, Lokalbahnhof, Zoo und Altstadt. Von dort geht es wieder über den Hauptbahnhof zurück zur Haltestelle „Festhalle/Messe“. Unterwegs ist Zu- und Ausstieg an allen Haltestellen möglich.

An der Haltestelle „Zoo“ besteht eine Umsteigemöglichkeit zum Museumsbus der VGF, ein Mercedes-Benz O305 (Baujahr 1979), der zwischen 18:35 Uhr und 22:35 Uhr ebenfalls alle 30 Minuten auf einem Rundkurs über Ostbahnhof, Willy-Brandt-Platz, Alte Oper und Eschenheimer Tor fährt. An ausgewählten Haltestellen ist auch hier der Zu- und Ausstieg entlang der Strecke möglich.

Auf den beiden Sonderlinien ist lediglich ein gültiger RMV-Fahrschein für das Tarifgebeit 50 (Frankfurt am Main) notwendig. Die Fahrscheine können ausschließlich am Fahrkarten an den Haltestellen erworben werden. Der Fahrplan der beiden Sonderlinien kann im Internet unter www.hsf-ffm.de/luminale-express heruntergeladen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Computerstimme „Petra“ soll wieder verstummen

Schon bei ihrer Einführung war die Computerstimme „Petra“ unbeliebt. Die Kritik am Gestammel von „Petra“ bleibt massiv. Wie die Frankfurter Neue Presse (FNP) in der Printausgabe vom 23. August 2019 berichtet, denkt die VGF nun darüber nach, die Stimme aus U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen wieder auszumustern. Kommt jetzt wieder eine menschliche Stimme?

Mehr lesen »

10.06.2016 » Freier Eintritt beim Sommerfest im Verkehrsmuseum

Mit Unterstützung der VGF veranstaltet die HSF am Sonntag, den 10. Juli 2016, zwischen 10 und 17 Uhr ein Sommerfest im Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher frei. Auf dem Museumsgelände werden vielfältige Aktivitäten für kleine und große Besucher angeboten.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen