+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Defekte Züge und ein Oberleitungsschaden an der Gwinnerstraße behindern U-Bahn-Betrieb

Gleich mehrere unterschiedliche Störungen haben den Betrieb auf mehreren U-Bahn-Linien am heutigen Nachmittag in der Hauptverkehrzeit beeinträchtigt.

Zunächst behinderte eine defekter Zug kurzzeitig den Betrieb der  Linien U1, U2, U3 und U8 in Richtung Heddernheim. Die U1 stand zwischen 16:36 Uhr und 16:51 Uhr in der Station „Miquel-/Adickesallee“. Die VGF richtete vorübergehend einen Schienenersatzverkehr mit Taxen zwischen den Stationen „Eschenheimer Tor“ und „Hügelstraße“ ein. Der Zug konnte aus eigener Kraft in den Betriebshof Heddernheim fahren.

Grund für eine Störung auf der U-Bahn-Linie U7 war zwischen 16:20 Uhr und 16:39 Uhr ein defekter Zug in Richtung Hausen, der in der Station „Johanna-Tesch-Platz“ stand. Die U7 wurde zwischen den Stationen „Schäfflestraße“ und „Eissporthalle“ unterbrochen. Auch hier richtete die VGF einen Schienenersatzverkehr mit Taxen ein.

Seit 16:43 Uhr behindert ein Oberleitungsschaden an der Station „Gwinnerstraße“ die U7 in beiden Richtungen. Wie schon gestern in Heddernheim, hat eine durchhängende Oberleitung die Stromabnehmer einer U-Bahn beschädigt. Die U7 verkehrt nur zwischen den Stationen „Hausen“ und „Schäfflestraße“. Zwischen „Schäfflestraße“ und „Enkheim“ ist ein Schienenersatzverkehr mit Taxen eingerichtet. Nach Angaben der VGF im Störungstool der Internetseite, dauert die Behebung des Schades noch bis mindestens 22:00 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

VGF schließt die Station „Dom/Römer“ bis Ende Juli 2018

Wegen umfangreicher Arbeiten am Brandschutz nimmt die VGF die Station „Dom/Römer“ von Sonntag, 18. Februar 2018 bis voraussichtlich Ende Juli 2018 außer Betrieb. Die U-Bahn-Linien U4 und U5 durchfahren die Station ohne Halt. Für März und Juni hat die VGF zudem zwei weitere Streckensperrungen angekündigt.

Mehr lesen »

Maßnahmen im ÖPNV gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Das Coronavirus bestimmt seit Tagen die Schlagzeilen. Seit heute reagieren auch die Verkehrsunternehmen auf die dynamische Corona-Pandemie mit geschlossenem Vordereinstieg bei den Bussen, automatischem öffnen von Türen und zusätzlichen intensiveren Reinigungen der Fahrzeuge. Zudem kann es von Montag auch zu weiteren Einschränkungen des Betriebs und Fahrtausfällen durch den ausfallenden Schulunterricht kommen.

Mehr lesen »

Fahrplananpassungen zum 1. April 2019

Die lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ passt ab Montag, 1. April 2019, die Fahrpläne auf den U-Bahn-Linien U4, U6 und U7 sowie der Bus-Linie 77 an. Auf der Bus-Linie 61 gibt es am Wochenende nun mehr Platz. Damit reagiert die Nahverkehrsgesellschaft auf die geänderte Nachfrage, aber auch auf betriebliche Gründe.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen