+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

2. Adventssamstag: Im Nikolaus-Express nach Schwanheim

Am Samstag, 8. Dezember 2018, fährt der Nikolaus-Express zum 14. Mal zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt und ins Verkehrsmuseum. Für die Mitfahrt ist eine Anmeldung bis zum 5. Dezember 2018 erforderlich.

Auch in diesem organisiert die HSF in Zusammenarbeit mit der VGF den Nikolaus-Express zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt und ins Verkehrsmuseum. Traditionell verkehren die Straßenbahn-, U-Bahn- und Bus-Oldtimer am zweiten Adventssamstag, 8. Dezember 2018 , aus mehreren Frankfurter Stadtteilen, Offenbach, Neu-Isenburg, Bad Homburg und Oberursel nach Schwanheim.

Auf 17 Fahrten durch die Stadt nach Schwanheim

Insgesamt werden in diesem Jahr 17 Fahrten entlang 14 unterschiedlicher Routen mit Bahn- und Bus-Veteranen angeboten.

Routen des Nikolaus-Express 2018 Grafik: © Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.

 

Straßenbahn-Fahrten

  • Ab der Haltestelle „Zoo“ um 11:50 Uhr und 14:09 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Gravensteiner-Platz“ um 12:04 Uhr und 14:34 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Zuckschwerdtstraße“ um 12:17 Uhr und 15:07 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Westbahnhof“ um 12:53 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ um 12:56 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Schwabstraße“ um 13:57 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Rebstockbad“ um 14:53 Uhr

U-Bahn-Fahrten

  • Ab der Station „Bad Homburg-Gonzenheim“ um 12:30 Uhr
  • Ab der Station „Oberursel Bahnhof“ um 14:25 Uhr
  • Ab der Station „Schäfflestraße“ um 14:40 Uhr

Bus-Fahrten

  • Ab der Haltestelle „Bergen Ost“ um 12:05 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Johann-Beyer-Weg“ um 12:30 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Rödelheim Bahnhof Westseite“ um 13:45 Uhr
  • Ab der Haltestelle „Ginnheim“ um 14:15 Uhr

An ausgewählten Haltestellen bestehen entlang der Routen weitere Zustiegsmöglichkeiten. Eine Übersicht aller angefahrenen Haltestellen mit Abfahrtszeiten sowie dem geplanten Fahrzeug-Einsatz hat die HSF auf ihrer Internetseite und unter www.hsf-ffm.de/nikolaus-express zusammengestellt.

Aber Moment …! U-Bahn nach Schwanheim?

Frankfurts südwestlichster Stadtteil hat leider keine Anbindung an das U-Bahn-Netz. Deshalb steht für die Fahrgäste der Nikolaus-U-Bahnen am Südbahnhof bzw. an der Heerstraße ein Transfer nach Schwanheim bereit, der sie natürlich auch nach dem Aufenthalt in Schwanheim wieder zurück zur U-Bahn bringt.

Der Nikolaus fährt mit

Auch der Nikolaus wird auf der Fahrt nach Schwanheim in die Bahnen zusteigen. Er hält für die kleinen Fahrgäste wieder Überraschungen bereit. Während des rund zweistündigen Aufenthalts in Schwanheim besteht die Möglichkeit, das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main sowie den in unmittelbarer Nähe der Endhaltestelle in Schwanheim gelegenen Weihnachtsmarkt zu besuchen.

Preise und Anmeldemöglichkeiten

Der Preis für den vorweihnachtlichen Ausflug ins Museum beträgt für Kinder von 4 bis 14 Jahren 5 Euro, für Erwachsene 7 Euro und für Familien (2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder) 19 Euro. Während des Aufenthalts in Schwanheim ist deswegen das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main exklusiv für die Fahrgäste geöffnet.

Die Mitfahrt im Nikolaus-Express ist aufgrund der großen Nachfrage nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dies geht schnell und unkompliziert rund um die Uhr auf der Internetseite der HSF unter www.hsf-ffm.de/veranstaltungen. Nach der Anmeldung erhalten die Internetnutzer sofort eine Bestätigung per E-Mail zugesandt. Der Anmeldeschluss ist am 5. Dezember 2018.

Das könnte dich auch interessieren:

13.05.2018 » Mit dem historischen Bus zum Feldbahnfest

Unter dem Motto „Enstehung der Mototlokomotiven“ veranstaltet das Frankfurter Feldbahnmuseum am Wochenende 12./13. Mai 2018 ein Feldbahnfest. Anlässlich dessen richtet die HSF am Sonntag einen Pendelbusverkehr mit einem historischen Omnibus zwischden dem Felbahn- und dem Verkehrsmuseum.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen