+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

12. – 16.03.2018 » Tram 11, Bus n63 » Haltestelle „Ostbahnhof/Honsellstraße“ entfällt stadteinwärts

Wegen des Baus einer neuen Wartehalle halten die Straßenbahn-Linie 11 in Richtung Zuckschwerdtstraße und die Nachtbus-Linie n63 von Montag, 12. März 2018, ca. 9:00 Uhr bis Freitag, 16. März 2018, ca. 18:00 Uhr nicht an der Haltestelle „Ostbahnhof/Honsellstraße“.

Fahrgäste werden gebeten auf die nur wenige hundert Meter entfernten Haltestellen „Osthafenplatz“ oder „Ostbahnhof/Sonnemannstraße“ auszuweichen.

Das könnte dich auch interessieren:

Geplante Änderungen zum Fahrplanwechsel

Knapp fünf Monate sind es noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember. Größte Veränderung wird die Einführung des Nachtverkehrs am Wochenende auf weiteren U-Bahn-Strecken und Straßenbahn-Strecken sein. Außerdem tauschen die U-Bahn-Linien U6 und U7 ihre westlichen Endstationen, die Straßenbahn-Linie 14 kehrt nach über 30 Jahren ins Gallus zurück und das Museumsufer verliert seinen Busanschluss.

Mehr lesen »

VGF will R-Wagen durch neue Fahrzeuggeneration ersetzen

Nachdem die VGF von 2003 an insgesamt 298 neue Straßenbahn- und Stadtbahnen angeschafft hat, will das Unternehmen ab 2020 die Beschaffung von Neufahrzeugen fortsetzen. Ausgeschrieben werden 38 Fahrzeuge plus Option für den Kauf von weiteren 15 Fahrzeugen. Die neue Fahrzeuggeneration wird die älternen Niederflurwagen des Typs „R“ ersetzen, die zwischen 1993 und 1997 von Düwag/Siemens geliefert wurden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen