+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

RMV-Osterangebot: ein Tag zahlen, vier Tage fahren

Der RMV bietet über Ostern ein besonders attraktives Angebot: Wer am 15., 16. oder 17. April 2022 eine Tages- oder Gruppentageskauft, kann diese bis einschließlich 18. April 2022 im gewählten Gültigkeitsbereich für beliebig viele Fahrten nutzen.

Die Region lässt sich mit den Bussen und Bahnen auch an den Feiertagen gut entdecken. „Zahl einen Tag, fahr vier“, lautet das Angebot des RMV für die Osterfeiertage. Wer beispielsweise an Karfreitag eine Tageskarte kauft, kann damit das ganze Osterwochenende unterwegs sein. Er zahlt als 75 Prozent weniger, als wenn er an allen vier Tagen jeweils eine Tageskarte lösen müsste.

Die zeitliche Gültigkeit der Tages- und Gruppentageskarte wird beim RMV-Osterangebot erweitert. Das heißt, dass alle am 15. April 2022 gelösten Tages- und Gruppentageskarten im jeweils gewählten Gebiet auch am Samstag, 16. April 2022, am Ostersonntag, 17. April 2022, und am Ostermontag, 18. April 2022, gültig. Auch Tickets, die erst am 16. oder 17. April 2022 erworben werben, gelten ohne weitere Kosten bis einschließlich 18. April 2022.

Die 4:1-Aktion gilt nur für Relationen innerhalb des RMV-Gebiets. Die Übergangstarife sind von der Aktion ausgenommen.

RMV-Tages- und Gruppentageskarten gibt es am Fahrkartenautomaten, beim Busfahrer oder der Busfahrerin, in den RMV-Vertriebsstellen oder als Handyticket in der RMV-App. Nutzer des RMV-HandyTickets sollten diesen Hinweis bei der Fahrkartenkontrolle beachten.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen