+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Reparaturen in Rüsselsheim umfangreicher: Streckensperrung dauert noch länger

Weit anspruchsvoller als zunächst angenommen ist der Reparatur der Schäden in Rüsselsheim an der Strecke zwischen Mainz und Frankfurt. Die Strecke bleibt bis voraussichtlich 21. März 2022 gesperrt.

Die DB muss, neben 20 jeweils über tausend Meter langen Kabeln, die das Steuern der Signal und Weiche ermöglichen, über 1,2 Kilometer der Hauptstromversorgung erneuern. Hinzu kommt die Instandsetzung des Hauptkabelkanals auf einer Länge von 100 Metern.

Die DB hat vor Ort alle erforderlichen Kapazitäten an Mitarbeitenden und Spezialkräften zusammengezogen, um den Fahrgästen schnellstmöglich wieder einen durchgehenden Zugverkehr zu ermöglichen. An der Instandsetzung der Anlagen arbeiten die Teams mit Hochdruck.

Ab 14. März fahren S-Bahnen wieder öfter zum Flughafen

Rund drei Wochen nach der Entgleisung einer S-Bahn bei Ausfahrt im Bahnhof Rüsselsheim schafft es die DB endlich, den Frankfurter Flughafen wieder besser anzubinden. Ab Montag, 14. März 2022, verkehrt die S8 tagsüber auch wieder zwischen „Kelsterbach“ und „Offenbach Ost“. Damit ist der Flughafen aus Richtung Frankfurt Hauptbahnhof wieder im gewohnten Umfang mit der S-Bahn erreichbar.

Bis einschließlich Sonntag, 13. März 2022, pendelt die S8 tagsüber nur zwischen „Wiesbaden Hauptbahnhof“ und „Mainz-Bischofsheim“. Die S9 fährt nur zwischen „Rüsselsheim“ und „Hanau Hauptbahnhof“. Zwischen „Mainz-Bischofsheim“ und „Rüsselsheim“ ist Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Der Regionalverkehr wird weiterhin über die nordmainische Strecke umgeleitet. Aufgrund der hohen Auslastung der Strecke kommt es auf der S1 ebenfalls zu Einschränkungen. Hier entfallen die S1-Zwischentakte zwischen „Hochheim“ und „Frankfurt-Höchst“. Sie verkehren aber zwischen „Frankfurt-Höchst“ und „Rödermark-Ober-Roden“ planmäßig.

Auf ÖPNV online Frankfurt am Main findet sich unter Fahrplanänderungen eine Meldung mit einer Übersicht aller Änderungen zur Streckensperrung.

Von der Streckensperrung ist auch der Fernverkehr der Deutschen Bahn betroffen. Dieser wird ebenfalls umgeleitet oder fällt auf Teilstrecken aus.

Das könnte dich auch interessieren:

Reparatur der Eisenbahnbrücke über die A5 dauert bis Ende September

Umfangreicher als zunächst angenommen ist der Reparatur der Eisenbahnbrücke, die zwischen Frankfurt-Rödelheim und Oberursel-Weißkirchen/Steinbach über die A5 führt. Dies haben Analysen des im März ausgebauten Bauteils ergeben, wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte. Für die Beseitung der Anfahrschäden, die vermutlich durch einen LKW verursacht wurden, benötigt die DB größere Stahlmengen, die im erforderlichen Umfang nicht kurzfristig verfügbar sind.

Mehr lesen »

Fahrplanjahr 2020: Neuer S-Bahnhof Gateway Gardens und zahlreiche zusätzliche Fahrten

Der Fahrplanwechsel in knapp drei Wochen wirft seine Schatten voraus. Geprägt wird der Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 von der Inbetriebnahme des neuen S-Bahnhofs „Gateway Gardens“ am Frankfurter Flughafen, der weiteren Ausweitung des 15-Minuten-Takts bei der S-Bahn sowie den zusätzlichen Express-Zügen zwischen Frankfurt am Main, dem Rheingau und der Metropolregion Rhein-Neckar.

Mehr lesen »

LKW beschädigt Eisenbahnbrücke am Stadion

Nachdem ein Sattelschlepper am Wochenende gegen eine Eisenbahnbrücke am Frankfurter Stadion gefahren war, werden ICE- und IC-Züge umgeleitet. Regionalzüge vom Südbahnhof zum Flughafen und nach Rüsselsheim fallen aus. Experten-Einschätzung zum Schadensbild wird bis Ende der Woche erwartet.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen