+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Informationskampagne gestartet: Mehr Zug für die Region

Das Land Hessen, die Stadt Frankfurt am Main, der RMV und die Deutsche Bahn AG haben das Infrastrukturentwicklungsprogramm Frankfurt Rhein-Mainplus entwickelt, um die Leistungsfähigkeit des Nahverkehrs im Rhein-Main-Gebiet langfristig zu sichern. Die dazugehörige Informationskampagne „Mehr Zug für die Region“ startete am 20. November 2017.

Frankfurt RheinMainplus

Um die Betriebsqualität und die Kapazität des Nahverkehrs im Rhein-Main-Gebiet zu verbessern, sind die im Projekt Frankfurt Rhein-Mainplus gebündelten Maßnahmen ein verkehrspolitisches Kernprojekt. Der enge Eisenbahnknoten Frankfurt am Main kann nur mit einem bedarfsgerechten Ausbau gelockert werden, damit die wachsenden Verkehrsströme umweltgerecht bewältigt werden können. Die einzelnen Maßnahmen folgen dem gemeinsamen Plan, eine gut funktionierende Verkehrsinfrastrukur für Frankfurt Rhein-Main bereitzustellen, die dem Wachstum und den Mobiltätsbedürfnissen der Bevölkerung entsprechen.

Mastermotiv Frankfurt RheinMainplus
Informationskampagne zum Projekt

Belastungen gibt aber da, wo gebaut wird. Über die Weiterentwicklung des Schienennetzes in Frankfurt Rhein-Main sollen sich die Menschen umfassend infomieren können. Das Kampagnenmotiv unter dem Titel „Mehr Zug für die Region“ ist seit dem 21. November 2017 an vielen Bahnhöfen und Bushaltestellen im Rhein-Main-Gebiet zu sehen. Auf der Internetseite www.FRMplus.de können sich Bürger, Unternehmen, Behörden und die Politik rund um die Projekte über die aktuellen Entwicklungen informieren. Außerdem ist, um mit den Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen, seit Dezember ein Infomobil unterwegs. Die Tour-Daten werden auf der Internetseite bekannt gegeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Fotoausstellung zur Baustelle im S-Bahn-Tunnel

Im Frankfurter S-Bahn-Tunnel werden seit drei Jahren Gleise und Signaltechnik für das neue elektronische Stellwerk erneuert. Einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Baustelle bietet bis zum 7. Oktober 2017 eine Fotoausstellung im Frankfurter Hauptbahnhof, mit der sich der RMV und die Deutsche Bahn bei den Fahrgästen für das Verständnis bedanken wollen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen