+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

GDL ruft am Dienstag erneut zum Streik auf

Lokführergewerkschaft ruft für Dienstag erneut zu einem Streik auf. Zuvor hatte die DB zu Verhandlungen eingeladen, aber kein neues Angebot vorgelegt.

Zu einem neuen Streik hat die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) im Tarifstreik mit der Deutschen Bahn aufgerufen. Wie die GDL am Sonntag mitteilte, soll der Streik im Personenverkehr am Dienstag, 12. März 2024, um 2:00 Uhr beginnen und am Mittwoch, 13. März 2024, um 2:00 Uhr enden. Die Arbeitsniederlegungen im Güterverkehr beginnen bereits am Montagabend um 18:00 Uhr und dauern ebenfalls 24 Stunden.

Die DB hatte zuvor die GDL ein weiteres Mal zu Tarifverhandlungen für den Montag eingeladen. Zudem regte DB Personalverstand Martin Seiler für den Fall einer Ablehnung durch die GDL eine formale Schlichtung an.

Auf die Forderung der GDL, vor neuen Gesprächen ein verbessertes Angebot vorzulegen, ging das Unternehmen nicht ein. GDL-Chef Claus Weselsky hatte die DB aufgefordert, bis heute 18:00 Uhr ein schriftliches Angebot vorzulegen. Nur dann wäre die Gewerkschaft zu neuen Verhandlungen bereit.

(Titelbild: © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont)

Das könnte dich auch interessieren:

S-Bahn Rhein-Main betreibt temporär Regionalbahn auf der Sodener Bahn

Das Taunusnetz ist zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 wahrlich nicht gut in den neuen Verkehrsvertrag gestartet. Rund läuft es noch immer nicht. Personalbedingte Ausfälle sind immer noch an der Tagesordnung. Die Fahrzeugsituation scheint sich langsam zu entspannen. Nachdem die HLB mit Fahrzeugen aushilft, soll die S-Bahn Rhein-Main am Monatsende eine ganze Linie übernehmen.

Mehr lesen »

Fotoausstellung zur Baustelle im S-Bahn-Tunnel

Im Frankfurter S-Bahn-Tunnel werden seit drei Jahren Gleise und Signaltechnik für das neue elektronische Stellwerk erneuert. Einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Baustelle bietet bis zum 7. Oktober 2017 eine Fotoausstellung im Frankfurter Hauptbahnhof, mit der sich der RMV und die Deutsche Bahn bei den Fahrgästen für das Verständnis bedanken wollen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen