+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Angespannte Personalsituation: Weiterhin Fahrtausfälle im Frankfurter Nahverkehr

Weiter angespannte Personalsituation. Gute Nachricht für Fahrgäste im Osthafen und in der Bürostadt Niederrad.

Die Personalsituation im Frankfurter Nahverkehr bleibt weiterhin angespannt. Es gibt aber auch eine gute Nachricht für die Bus-Linien 31 und 79.

Wie die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ mitteilt, werden die Bus-Linien 31 und 79 ab Montag, 12. Dezember 2022, wieder planmäßig verkehren. Die beiden Linien im Osthafen (Linie 31) und in der Bürostadt Niederrad (Linie 79) waren vor mehreren Wochen wegen des erhöhten Krankenstands beim Fahrpersonal bei den Verkehrsunternehmen eingestellt worden.

Weiterhin eingeschränkt verkehren die Straßenbahn-Linien 14 und 15. Die Linie 14 verkehrt weiterhin mit zwei Pendelzügen nur zwischen den Haltestellen „Ernst-May-Platz“ und „Zoo“. Im restlichen Streckenabschnitt zwischen „Zoo“ und „Mönchhofstraße“ bleibt sie weiterhin eingestellt. Und auch die Linie 15 fährt weiterhin nachmittags nicht zwischen den Haltestellen „Südbahnhof“ und „Offenbach Stadtgrenze“.

Bei diesen Linien ist das Angebot gezielt eingeschränkt worden, weil es vertretbare Alternativen zu ihnen gibt. So kann den Fahrgästen auf den anderen Linien ein möglichst verlässliches Angebot geboten werden.

Derzeit geht man bei traffiQ und den Verkehrsunternehmen davon aus, dass die Einschränkungen auch in den kommenden Wochen noch bestehen bleiben. Den Fahrgästen empfiehlt traffiQ, sich vor Fahrtantritt über das aktuelle Fahrtenangebot in der RMV-App, im Internet auf www.rmv-frankfurt.de oder am RMV-Servicetelefon unter 069 24 24 80 24 zu informieren. Die planbar ausfallenden Fahrten wurden aus der Fahrplanauskunft herausgenommen. Mit kurzfristigen Fahrtausfällen muss jedoch auch auf anderen Linien gerechnet werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Vollsperrung Hanauer Landstraße beendet

Rechtzeitig zum Museumsuferfest konnte die Vollsperrung der Hanauer Landstraße aufgehoben werden. Die Straßenbahn-Linie 11 fährt zwar wieder regulär, kann aber die Haltestelle „Ostbahnhof/Honsellstraße“ bis zum Jahresende nicht bedienen.

Mehr lesen »

14. – 19.12.2015 » Doppeldecker-Bus im Testeinsatz auf der Linie 34

traffiQ testet ab Montag, 14. Dezember 2015, auf der Bus-Linie 34 einen Berliner Doppelstock-Bus. Bis zum Samstag, 19. Dezember 2015, soll getestet werden, ob der in Berlin beliebte Doppeldecker auch bei den Frankfurter Fahrgästen ankommt. Vom betrieblichen Ablauf sind sie für die Strecke geeignet, das wurde bereits vorher geprüft.

Der gelbe Niederflur-Bus aus Berlin ist von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Samstag von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr zusätzlich zu den bis 19 eingesetzten Bussen im Einsatz. Die Fahrten werden von geschulten Interviewern begleitet, die die Fahrgäste nach ihrer Meinung befragen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen