
Kaum Fahrtausfälle aufgrund von Personalmangel
Entgegen aller Befürchtungen rollen U-Bahnen und Straßenbahnen nahezu uneingeschränkt. Folgen von Krankheit und Quarantäne konnten ausgeglichen werden.
Du bist hier: Startseite › Aktuelles › Aktuelles
Informiere dich hier über die neusten Themen.
Entgegen aller Befürchtungen rollen U-Bahnen und Straßenbahnen nahezu uneingeschränkt. Folgen von Krankheit und Quarantäne konnten ausgeglichen werden.
Bisher konnte das Nahverkehrsangebot in Frankfurt am Main weitestgehend planmäßig aufrecht erhalten werden. Doch nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie muss die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ erstmals ihren Stufenplan aktivieren.
Weil eine Brücke über die A5 bei Rödelheim offenbar von einem LKW beschädigt wurde, kommt es seit Anfang Januar auf der S-Bahn-Linie S5 zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bis Mitte Mai 2022 soll das beschädigte Brückenteil instandgesetzt werden. Bis dahin bleibt es bei den starken Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr zwischen Friedrichsdorf und Frankfurt.
Das Konzept der schnellen Direktfahrten wird von den Fahrgästen geschätzt. Mit den Expressbussen macht man Fluggästen, aber insbesondere den Mitarbeitenden des Flughafens ein attraktives Angebot. Noch ist aber bei der Auslastung noch Luft nach oben.
Der Frankfurter Busverkehr wird elektrisch und das soll man auch sehen! Die Elektrobusse erhalten ein auffälliges Design und eine Kampagne soll die Vorteile und positiven Effekte der Busse herausstellen.
Die letzte Fahrpreiserhöhung liegt nicht einmal einen Monat zurück. Schon kündigt der RMV zum 1. Juli 2022 die nächste Erhöhung an. Für die Stammkundschaft bleiben die Fahrpreise diesmal aber stabil.
Die Deutsche Bahn (DB) hat in diesem Jahr mehrere S-Bahn-Stationen neugestaltet. Neben dem farbenfrohen Zugang Frankenallee an der S-Bahn-Station „Frankfurt-Galluswarte“, konnten im Frühjahr die Arbeiten am Zukunftsbahnhof „Offenbach-Marktplatz“ abgeschlossen werden. Eine Frischekur erhielt bis zum Jahresende auch die S-Bahn-Station „Offenbach-Ledermuseum“.
Zum 1. Januar 2022 bringt der RMV-Tarifwechsel neue Fahrpreise und Änderungen im Westen des Verbundgebiets.
Der Impf-Express geht in Verlängerung. Vom 27. bis 30. Dezember 2021 bieten die VGF, der RMV, das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt, das Gesundheitsamt sowie das Dezernat für Mobilität und Gesundheit weitere Impfungen in der Straßenbahn an.
In unserem Pressespiegel findest du interessante Links zu Artikeln von Frankfurter Tageszeitungen über den öffentlichen Nahverkehr, die hin und wieder auch eine Diskussion um ein brisantes Thema ins Rollen bringen. Auch werden in Onlineportalen, aber auch in Internetforen und auf anderen Blogs, Bildersammlungen aus vergangenen Tagen gezeigt.