
Bagger beschädigte Fahrleitung auf der Hanauer Landstraße
Ein Fahrleitungsschaden hat am Montagmorgen den Straßenbahnbetrieb auf der Hanauer Landstraße erheblich beeinträchtigt.
Du bist hier: Startseite › Aktuelles › Aktuelles
Informiere dich hier über die neusten Themen.
Ein Fahrleitungsschaden hat am Montagmorgen den Straßenbahnbetrieb auf der Hanauer Landstraße erheblich beeinträchtigt.
Weit anspruchsvoller als zunächst angenommen ist der Reparatur der Schäden in Rüsselsheim an der Strecke zwischen Mainz und Frankfurt. Die Strecke bleibt bis voraussichtlich 21. März 2022 gesperrt.
Am Donnerstagmorgen hat ein nächtlicher Fahrleitungsschaden im Betriebshof Ost den U-Bahn- und Straßenbahnbetrieb behindert.
Die HLB verliert zum Fahrplanwechsel im Dezember ihr „Kernnetz“ im Taunus an die DB-Tochter start.
Die nach der Entgleisung einer S-Bahn in Rüsselsheim gesperrte Bahnstrecke zwischen Mainz und Frankfurt bleibt nach Angaben der DB noch bis mindestens 14. März 2022 unterbrochen. Dadurch bleibt auch die Anbindung des Flughafens weiter stark einschränkt.
Mit Hochdruck arbeitet die DB an der Reparatur der Infrastruktur in Rüsselsheim nach der Entgleisung einer S-Bahn am vergangenen Mittwochabend. Die Bahnstrecke soll jedoch frühestens am Mittwoch, 2. März 2022, wieder befahrbar sein.
Am Mittwochabend ist gegen 21:50 Uhr eine S-Bahn der Linie S9 in Richtung Wiesbaden bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Rüsselsheim mit dem hinteren Zugteil entgleist. Es entstanden erhebliche Schäden am Gleisunterbau. Die Oberleitung wurde nicht beschädigt. [Update: 24.02.2022, 20:15 Uhr]
Nach dem Teilnetz Main-Weser (RE30) konnte die DB Regio AG nun auch das Teilnetz Kinzigtal (RE50, RB51) nach europaweiter Ausschreibung von RMV und NVV für sich entscheiden. Damit bleibt das Unternehmen auch über den Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 hinaus Betreiber auf der Kinzigtalbahn.
Das Investionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ setzt die Deutsche Bahn (DB) konsequent fort. Bundesweit soll 2022 die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern in die Schieneninfrastruktur fließen. Rund 1,55 Milliarden Euro stehen für Netz und Bahnhöfe in Hessen zur Verfügung.
In unserem Pressespiegel findest du interessante Links zu Artikeln von Frankfurter Tageszeitungen über den öffentlichen Nahverkehr, die hin und wieder auch eine Diskussion um ein brisantes Thema ins Rollen bringen. Auch werden in Onlineportalen, aber auch in Internetforen und auf anderen Blogs, Bildersammlungen aus vergangenen Tagen gezeigt.