+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

50 Jahre U-Bahn: U5-Wagen

Die moderne U-Bahn in zwei Größen

Die seit 2008 beschafften U5-Wagen kamen erstmals nicht von DUEWAG oder Siemens, sondern wurden im sächsischen Bautzen von Bombardier Transportation hergestellt. Sie wurden in zwei Ausführungen geliefert. Zum einen wurden 96 Fahrzeuge als 25-Meter-Zug mit zwei Führerständen geliefert, zum anderen 130 Fahrzeuge als 25-Meter-Halbzug mit nur einem Führerstand, die jeweils Heck-an-Heck gekuppelt 65 50-Meter-Züge bilden.

Am 12.06.2015 ist ein Drilling aus 25-Meter-Wagen auf der U2 nahe Nieder-Eschbach in Richtung Südbhanhof unterwegs. Bild: © Thomas Lusmöller

Im September 2018 hat die VGF einen Auftrag über 22 Mittelwagen ebenfalls an Bombardier Transportation vergeben. Diese Wagen verfügen über keine Führerstände und werden künftig die 50-Meter-Züge auf 75 bzw. 100 Meter verlängern. Die Auslieferung soll im Jahr 2020 beginnen und im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein.

In einer solchen U5-Einheit können die neuen Mittelwagen eingefügt werden. U5-50-Einheit 804/803 am 1. Mai 2012 am Abzweig Nordwest. Bild: © Thomas Lusmöller
Achsanordnung B‘ 2′ B‘
Spurweite 1435 mm
Sitzplätze U5-ZR: 48

U5-ER: 47

Motorleistung 4 x 130 kW
Gewicht leer 37,7 t
Baujahr 2008 – 2017
Hersteller Bombardier Transportation
Wagennummern U5-ZR: 603 – 696

U5-ER: 801 – 930

Betriebshof Heddernheim, Ost
Linien U1, U2, U3, U4, U5, U6, U7, U8, U9

Das könnte dich auch interessieren:

50 Jahre U-Bahn: Große Fahrzeugschau in Heddernheim

Nachdem gestern mit der Jubiläumsfahrt die Eröffnungsfahrt nachgestellt wurde und die aktualisierte Stadtbahnausstellung an der Hauptwache eröffnet wurde, werden in einer großen Fahrzeugschau am Wochenende im Betriebshof Heddernheim alle U-Bahn-Typen sowie ihre Vorgänger, die auf den Lokalbahnstrecken nach Bad Homburg und Oberursel fuhren gezeigt. Das Verkehrsmuseum in Schwanheim ist übrigens am Sonntag geschlossen!

Mehr lesen »

Kommentar verfassen