+++ Aufgrund eines Streiks der GDL kommt es bundesweit von Donnerstag, 7. Dezember 2023, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22:00 Uhr zu massiven Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn und Regionalverkehre Start Deutschland. Ein Notfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot. Die DB bittet, von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks abzusehen und die Reise auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Es ist bereits vor offiziellen Streikbeginn mit Einschränkungen zu rechnen. Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Reiseverbindung unter www.bahn.de oder im DB Navigator. Informationen zu Fahrgastrechten unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Informationen zu Reisen während des GDL-Streiks unter www.bahn.de/sonderkulanz. (Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 20:15 Uhr) +++

Ferienbaustelle beendet: Wieder Zugverkehr zwischen Friedberg und Frankfurt

Die Ferienbaustelle auf der Main-Weser-Bahn hat die DB wie geplant abgeschlossen. Die Modernisierung von Gleisen und Weichen auf der Stammstrecke sind ebenfalls im Zeitplan. Ab Montag sollen die S-Bahnen wieder planmäßig fahren.

S-Bahnen, Regional- und Fernverkehrszüge sind seit dem Morgen gegen 4:30 Uhr wieder regulär auf den Gleisen zwischen Friedberg und Frankfurt West unterwegs. Wie geplant hat die Deutsche Bahn dafür die Arbeiten der nächsten Etappe im Projekt „Eigene Gleise für die S6“ abgeschlossen.

Die Bauteams haben in den letzten zwei Wochen die neuen Fernbahngleise auf einer Länge von 2,5 Kilometern verlegt sowie 3.000 Schwellen und 4.500 Tonnen Schotter verbaut. Die DB errichtete gleichzeitig acht Signale mit dazugehörigen Kabeln und hob fünf Betonträger für die neue Niddabrücke in Bad Vilbel ein. Außerdem entstanden auf rund 2.000 Quadratmetern Fläche neue Schallschutzwände für die Anwohner.

Modernisierung auf der Stammstrecke ebenfalls im Zeitplan

Die Modernisierung von Gleisen und Weichen auf der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Hauptwache, Frankfurt Süd und Offenbach Ost geht in der letzten Woche der Osterferien in die finale Phase. Die S-Bahnen sollen zum Betriebsstart am kommenden Montag wieder über ihre Stammstrecke fahren. Den Fahrgästen stehen bis dahin weiterhin Busse des Schienenersatzverkehrs, Stadtbus-, U-Bahn- und Straßenbahn-Linien zur Verfügung. Die Informationen zu den Fahrplanänderungen hat ÖPNV online Frankfurt am Main hier zusammengestellt.

Noch bis zum Freitag, 28. April 2023, ca. 4:20 Uhr bleibt der S-Bahnhof „Ostendstraße“ für die Bewetterungsanlage gesperrt. Diese baut die DB bis 8. Mai 2023 wieder aus, wofür noch einmal einige nächtlichen Sperrungen erforderlich sind.

Das könnte dich auch interessieren:

Baustellenvorschau 2019: DB investiert in Hessen weiter in die Infrastruktur

Auch in diesem Jahr setzt die Deutsche Bahn auf die Modernisierung ihrer Infrastruktur. Seit 2015 wurden mehr als 530 Kilometer Schiene modernisiert. Für mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit muss die DB jedoch weiter in das Eisenbahnnetz investieren. 2019 stehen dafür über 400 Millionen Euro allein aus der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zu Verfügung. Weitere 110 Millionen Euro, darunter Gelder von Bund, Ländern und Kommunen, kommen den Bahnhöfen zu gute. Zudem setzt die DB wichtige Neu- und Ausbaumaßnahmen für ein Plus an Kapazität um, wie etwa im Rahmen von Frankfurt Rhein-Mainplus.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen