Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Aktuelles › Fahrplanänderungen › Bauarbeiten auf der S-Bahn-Stammstrecke und im City-Tunnel Offenbach
Bauarbeiten auf der S-Bahn-Stammstrecke und im City-Tunnel Offenbach
Die DB erneuert in hessischen Osterferien vom 31. März bis 24. April 2023 Gleise und Weichen auf der S-Bahn-Stammstrecke in Frankfurt am Main. Hinzu kommen Arbeiten in den Bahnhöfen des City-Tunnels Offenbach. Schwerpunktmäßig bündelt die DB zahlreiche Einzelprojekte in den Osterferien und arbeitet vermehrt nachts, um die damit verbundenen Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.
Ab dem 5. März 2023 finden in den Nachtstunden Vorarbeiten statt, die zu Teilausfällen und Umleitungen im S-Bahn-Verkehr führen.
Inhaltsverzeichnis
5. bis 31. März 2023: Teilausfälle und Umleitung wegen Vorarbeiten für die Tunnelsperrung in den Osterferien
In den Nächten 5./6. bis 30./31. März 2023, jeweils von ca. 20:45 Uhr bis ca. 4:30 Uhr

In den Nächten von Sonntag auf Montag bis Donnerstag auf Freitag entfallen die S-Bahnen der S1 mit planmäßigen Fahrtziel/-beginn in „Frankfurt-Konstablerwache“ zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt-Konstablerwache“.

Die S2 entfällt zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Offenbach Ost“. Als Ersatzverbindung werden die Fahrgäste gebeten die S1 zu nutzen.
In „Frankfurt Hauptbahnhof“ endet/beginnt die S2 von/nach Niedernhausen an Bahnsteigen in der Bahnhofshalle. Die S2 von/nach Dietzenbach endet/beginnt in „Offenbach Hauptbahnhof“.

Die S3 nach Bad Soden um 3:35 Uhr ab „Darmstadt Hauptbahnhof“ entfällt zwischen „Frankfurt Süd“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Die S4 entfällt in den Nächten vom 17./18. bis 30./31. März 2023 zwischen „Frankfurt-Rödelheim“ und „Frankfurt Süd“. Als Ersatzverbindung werden die Fahrgäste gebeten die S3 zu nutzen.

Die S5 entfällt in den Nächten vom 17./18. bis 30./31. März 2023 zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“.
In „Frankfurt Hauptbahnhof“ enden/beginnen die S-Bahnen an den Bahnsteigen in der Bahnhofshalle.

Die S6 entfällt in den Nächten vom 17./18. bis 30./31. März 2023 zwischen „Frankfurt West“ und „Frankfurt Süd“.
Im Nachtverkehr an den Wochenenden entfällt die S6 zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“ und hält nicht in „Frankfurt-Messe“ und „Frankfurt-Galluswarte“. In „Frankfurt Hauptbahnhof“ enden/beginnen die S-Bahnen an den Bahnsteigen in der Bahnhofhalle.

Die S8 entfällt zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Offenbach Ost“. In „Frankfurt Hauptbahnhof“ enden/beginnen die S-Bahnen an den Bahnsteigen in der Bahnhofshalle.
Im Nachtverkehr wird die S8 zwischen „Frankfurt-Stadion“ und „Offenbach Ost“ über „Frankfurt Süd“ und „Offenbach Hauptbahnhof“ umgeleitet. Die S-Bahnen mit planmäßigen Fahrtziel/-beginn in „Frankfurt-Konstablerwache“ entfallen in den Nächten von Sonntag auf Montag bis Donnerstag auf Freitag zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt-Konstablerwache“.

Die S9 in Richtung Wiesbaden fährt von „Hanau Hauptbahnhof“ bis einschließlich „Frankfurt-Ostendstraße“ mit bis zu 15 Minuten früheren Fahrtzeiten.
27. bis 31. März 2023: Kein Halt in "Frankfurt-Ostendstraße"
Von Montag, 27. März 2023, ca. 1:40 Uhr bis Freitag, 31. März 2023, ca. 21:00 Uhr halten die S-Bahn-Linien S1 bis S6, S8 und S9 nicht in „Frankfurt-Ostendstraße“.
31. März bis 24. April 2023: Totalsperrung der S-Bahn-Stammstrecke und des City-Tunnels Offenbach
Von Freitag, 31. März 2023, ca. 21:00 Uhr bis Montag, 24. April 2023, ca. 4:30 Uhr kein S-Bahn-Verkehr zwischen „Frankfurt-Hauptwache“ und „Frankfurt Süd“ bzw. „Offenbch Ost“.
Alle S-Bahn-Linien verkehren im 30-Minuten-Takt.

Die S1-West verkehrt nur zwischen „Wiesbaden Hauptbahnhof“ und „Frankfurt-Hauptwache“.
Die S1-Ost verkehrt nur zwischen „Rödermark-Ober-Roden“ und „Offenbach Ost“ und wird über die Fernbahngleise nach „Frankfurt Hauptbahnhof“ und zurück umgeleitet. In „Offenbach Hauptbahnhof“ hält die S1-Ost nur in Fahrtrichtung Rödermark-Ober-Roden. Tagsüber enden/beginnen einzelne S-Bahnen in „Offenbach Hauptbahnhof“ oder „Frankfurt Süd“.

Die S2-West verkehrt nur zwischen „Niedernhausen“ und „Frankfurt-Hauptwache“. Zusätzlich verkehrt montags bis freitags der Zwischentakt von ca. 6:00 Uhr bis ca. 10:00 Uhr sowie von ca. 15:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr zwischen „Niedernhausen“ und „Frankfurt-Griesheim“.
Die S2-Ost verkehrt nur zwischen „Dietzenbach Bahnhof“ und „Offenbach Ost“.

Die S3-Nord verkehrt nur zwischen „Bad Soden“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.
Die S3-Süd verkehrt nur zwischen „Darmstadt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“.

Die S4-Nord verkehrt nur zwischen „Kronberg“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.
Die S4-Süd verkehrt nur zwischen „Langen“ und „Frankfurt Süd“.

Die S5 verkehrt nur zwischen „Friedrichsdorf“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“. Zusätzlich verkehrt montags bis freitags von ca. 6:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr sowie samstags von ca. 11:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr der Zwischentakt zwischen „Bad Homburg“ und „Frankfurt-Rödelheim“.

Von Freitag, 31. März 2023, ca. 23:50 Uhr bis Dienstag, 18. April 2023, ca. 4:25 Uhr
Wegen zusätzlicher Bauarbeiten zum viergleisigen Ausbau der Main-Weser-Bahn entfällt die S6 von Freitag, 31. März 2023, ca. 23:50 Uhr bis Montag, 3. April 2023, ca. 4:00 Uhr auf dem gesamten Laufweg zwischen „Friedberg“ und „Frankfurt Süd“.
Von Montag, 3. April 2023, ca. 4:00 Uhr bis Dienstag, 18. April 2023, ca. 4:25 Uhr verkehrt die S6 nur zwischen „Friedberg“ und „Groß Karben“.
Zwischen „Friedberg“ bzw. „Groß Karben“ und „Frankfurt West“ wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zusätzlich verkehren Schnellbusse zwischen „Groß Karben“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ mit Halten in „Dortelweil“, „Bad Vilbel“, „Bad Vilbel Süd“ und „Frankfurt-Konstablerwache“.
Weitere Informationen zu den Einschärkungen auf der Seite zu den Bauarbeiten auf der Main-Weser-Bahn.
Von Dienstag, 18. April 2023, ca. 4:25 Uhr bis Montag, 24. April 2023, ca. 4:25 Uhr
Die S6 verkehrt nur zwischen „Friedberg“ und „Frankfurt West“.

Die S8 wird zwischen „Frankfurt-Stadion“ und „Offenbach Ost“ über „Frankfurt Süd“ umgeleitet. Der Flughafen-Shuttle in den Hauptverkehrszeiten zwischen „Kelsterbach“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ entfällt.
Zusätzlich entfällt die S8 wegen weiterer Bauarbeiten in den Nächten von Sonntag auf Montag bis Freitag auf Samstag jeweils von ca. 22:30 Uhr bis ca. 4:30 Uhr sowie in den Nächten von Samstag auf Sonntag von ca. 19:00 Uhr bis ca. 4:30 Uhr zwischen „Mainz-Bischofsheim“ und „Raunheim“. Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Die S9 verkehrt nur zwischen „Wiesbaden Hauptbahnhof“ und „Frankfurt-Hauptwache“.
Zusätzlich entfällt die S9 wegen weiterer Bauarbeiten in den Nächten von Sonntag auf Montag bis Freitag auf Samstag jeweils von ca. 22:30 Uhr bis ca. 4:30 Uhr sowie in den Nächten von Samstag auf Sonntag von ca. 19:00 Uhr bis ca. 4:30 Uhr zwischen „Wiesbaden Hauptbahnhof“ und „Raunheim“. Zwischen „Mainz-Bischofsheim“ und „Raunheim“ wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Schienenersatzverkehr und alternative Fahrtmöglichkeiten
Für die ausfallenden S-Bahnen wird Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. In der Frankfurter Innenstadt bestehen zudem alternative Fahrtmöglichkeiten mit U-Bahnen und Straßenbahnen.
Schienenersatzverkehr mit Bussen
Statt den S-Bahnen fahren ab Offenbach alle fünf Minuten Busse zu verschiedenen Endpunkten in Frankfurt. Sie sind auf drei Linien unterwegs, die jeweils im 15-Minuten-Takt verkehren.
SEV1 Offenbach Ost – Frankfurt Süd – Frankfurt-Flughafen
Offenbach Ost – Offenbach-Marktplatz – Offenbach-Ledermuseum – Offenbach-Kaiserlei – Frankfurt-Mühlberg – Frankfurt Süd – Frankfurt-Stadion – Frankfurt-Gateway Gardens – Frankfurt-Flughafen Terminal 1
SEV2 Offenbach Ost – Frankfurt Ost – Frankfurt-Konstablerwache
Offenbach Ost – Offenbach-Marktplatz – Offenbach-Ledermuseum – Offenbach-Kaiserlei – Frankfurt Ost – Frankfurt-Ostendstraße – Frankfurt-Konstablerwache
SEV3 Offenbach Ost – Frankfurt Süd
Offenbach Ost – Offenbach-Marktplatz – Offenbach-Ledermuseum – Offenbach-Kaiserlei – Frankfurt-Mühlberg – Frankfurt Süd
Umfahrungsmöglichkeiten: Städtische Verkehrsmittel schließen manche Lücke
Neben den Ersatzbussen leisten auch U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse ihren Beitrag, um die gesperrte S-Bahn-Stammstrecke zu umfahren. Viele U-Bahn- und Straßenbahn-Linien fahren öfter und mit mehr Wagen. Zwischen der Innenstadt, dem Hauptbahnhof und dem Südbahnhof stellen sie wichtige Verbindungen her. Auch das Angebot der Straßenbahnen, die zur Stadtgrenze Offenbach fahren, weitet die Stadt das Angebot aus.




Die U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 verkehren täglich durchgehend mit Drei-Wagen-Zügen und stellen eine wichtige Verbindung zwischen „Hauptwache“ und „Südbahnhof“ her.

Die U-Bahn-Linie U4 verkehrt täglich, auch im Nachtverkehr am Wochenende, mit Vier-Wagen-Zügen. In den Zeiten, in den die U4 nur halbstündlich verkehrt, wird der Takt zwischen „Bockenheimer Warte“ und „Seckbacher Landstraße“ auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet. Lediglich im Nachtverkehr am Wochenende bleibt es zwischen ca. 1:00 Uhr und ca. 4:00 Uhr beim 30-Minuten-Takt. Gemeinsam mit der U5 ist die U4 eine gute Alternative zwischen „Hauptbahnhof“ und „Konstablerwache“.

So viele Züge wie möglich fahren auf der U-Bahn-Linie U7 mit vier Wagen. Gemeinsam mit der U6 ist die U7 eine wichtige Brücke zwischen „Hauptwache“ und „Konstablerwache“. Zudem halten sie an der Station „Alte Oper“, nicht weit entfernt von der S-Bahn-Station „Taunusanlage“.

Montags bis freitags fährt die Straßenbahn-Linie 15 von ca. 6:40 Uhr bis ca. 19:40 Uhr durchgehend bis/ab „Offenbach Stadtgrenze“. Samstags fährt die Linie 15 nur im 15- statt 10-Minuten-Takt.

Die Straßenbahn-Linie 16 wird an Wochenenden, wenn sie frühmorgens nur im 30-Minuten-Takt unterwegs ist, zwischen „Festhalle/Messe“ und „Offenbach Stadtgrenze“ auf einen 15-Minuten-Takt verstärkt.


Während der Osterferien verkehren die Straßenbahn-Linien 17 und 18 nach Ferienfahrplan.


An allen Tagen werden auf der Metrobus-Linie M34 und Bus-Linie 61 ganztags Gelenkbusse eingesetzt, die mehr Platz bieten.
Leihräder eine halbe Stunde lang kostenfrei nutzbar
Bei den Anbietern „Call a Bike“ und „nextbike by TIER“ erfolgt im Aktionszeitraum beliebig oft eine Gutschrift für die Kundinnen und Kunden für die ersten 30 Minuten pro Radentleihe. Die Gutschrift erfolgt bei Entleihe oder Rückgabe an einer der nachstehend genannten Aktionsstationen in den Aktionszeiträumen im Konto der Kundinnen und Kunden.
Ausgenommen ist bei „Call a Bike“ der Light-Tarif. Die Rückgabe muss zudem an einem regulären Abstellort ohne Servicegebühr erfolgen. Diese sind daran zu erkennen, dass die LED auf dem Fahrradschloss grün leuchtet. Blinkt die LED orange, befindet sich das Rad in einem Gebiet, in dem eine Servicegebühr fällig wird.
Angebot während der Tunnelsperrung (31. März bis 24. April 2023):
- „Call a Bike“-Stationen: Frankfurt Hauptbahnhof, Taunusanlage, Hauptwache, Konstablerwache, Ostendstraße, Lokalbahnhof, Frankfurt Süd, Offenbach Marktplatz und Offenbach Hauptbahnhof
- „nextbike by TIER“-Stationen: Offenbach Ost, Offenbach Marktplatz, Offenbach Kaiserlei, Südbahnhof/Hedderichstraße, Lokalbahnhof, Mühlberg, Walther-von-Cronberg Platz, Flößerbrücke/Oskar-von-Miller-Straße, EZB/Paul-Arnsberg-Platz, Ostendstraße, Zeil/Breite Gasse, Konstablerwache/Conrad-Elektronik, Stiftstraße/Zeil, Hauptwache
Angebot während der Sperrung der S6 (31. März bis 17. April 2023):
- „nextbike by TIER“-Stationen entlang der S6-Strecke: Groß Karben, Bad Vilbel, Bad Vilbel Süd, Berkersheim, Frankfurter Berg, Eschersheim, Ginnheim, Am Weißen Stein, Frankfurt West
24. bis 28. April 2023: Kein Halt in "Frankfurt-Ostendstraße"
Von Montag, 24. April 2023, ca. 4:20 Uhr bis Freitag, 28. April 2023, ca. 4:20 Uhr halten die S-Bahn-Linien S1 bis S6, S8 und S9 nicht in „Frankfurt-Ostendstraße“.
24. April bis 8. Mai 2023: Teilausfälle und Umleitung wegen Ausbau Bewetterungsanlage und Arbeiten an Weichen
In den Nächten 24./25. April bis 7./8. Mai 2023, jeweils von ca. 20:45 Uhr bis ca. 4:45 Uhr

In den Nächten von Montag auf Dienstag bis Donnerstag auf Freitag entfallen die S-Bahnen der S1 mit planmäßigen Fahrtziel/-beginn in „Frankfurt-Konstablerwache“ zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt-Konstablerwache“.
Die S1 nach Wiesbaden Hauptbahnhof um 3:28 Uhr ab „Rödermark-Ober-Roden“ wird jeweils in den Nächten von Montag auf Dienstag bis Donnerstag auf Freitag sowie in der Nacht von Sonntag auf Montag, 7./8. Mai 2023 zwischen „Offenbach Ost“ und „Frankfurt-Griesheim“ über „Offenbach Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“ umgeleitet.

Die S2 entfällt zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Offenbach Ost“. Als Ersatzverbindung werden die Fahrgäste gebeten die S1 zu nutzen.
In „Frankfurt Hauptbahnhof“ endet/beginnt die S2 von/nach Niedernhausen an Bahnsteigen in der Bahnhofshalle. Die S2 von/nach Dietzenbach endet/beginnt in „Offenbach Hauptbahnhof“.
Für die letzten Fahrten fährt zusätzlich ein Ersatzbus ab „Offenbach Hauptbahnhof“ nach Dietzenbach und ab „Offenbach Ost“ nach Niedernhausen.

Die S3 nach Bad Soden um 3:35 Uhr ab „Darmstadt Hauptbahnhof“ entfällt zwischen „Frankfurt Süd“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Die S4 entfällt zwischen „Frankfurt-Rödelheim“ und „Frankfurt Süd“. Als Ersatzverbindung werden die Fahrgäste gebeten die S3 zu nutzen.
In den Nächten 3./4. und 4./5. Mai 2023 entfallen einige S-Bahnen der S4 zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“. In „Frankfurt Hauptbahnhof“ enden/beginnen die S-Bahnen an den Bahnsteigen in der Bahnhofshalle.

Die S5 entfällt in den Nächten zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“.
In „Frankfurt Hauptbahnhof“ enden/beginnen die S-Bahnen an den Bahnsteigen in der Bahnhofshalle.
In den Nächten 3./4. und 4./5. Mai 2023 entfällt die S5 nach Friedrichsdorf um 23:54 Uhr ab „Frankfurt Hauptbahnhof“ zwischen „Bad Homburg“ und „Friedrichsdorf“.

Die S6 entfällt zwischen „Frankfurt West“ und „Frankfurt Süd“.
Im Nachtverkehr an den Wochenenden entfällt die S6 zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“ und hält nicht in „Frankfurt-Messe“ und „Frankfurt-Galluswarte“. In „Frankfurt Hauptbahnhof“ enden/beginnen die S-Bahnen an den Bahnsteigen in der Bahnhofhalle.
Aufgrund von weiteren Bauarbeiten kann es in der Nacht 25./26. April 2023 zu Verspätungen von bis 35 Minuten kommen.

Die S8 entfällt zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Offenbach Ost“. In „Frankfurt Hauptbahnhof“ enden/beginnen die S-Bahnen an den Bahnsteigen in der Bahnhofshalle.
Im Nachtverkehr wird die S8 zwischen „Frankfurt-Stadion“ und „Offenbach Ost“ über „Frankfurt Süd“ und „Offenbach Hauptbahnhof“ umgeleitet. Die S-Bahnen mit planmäßigen Fahrtziel/-beginn in „Frankfurt-Konstablerwache“ entfallen jeweils in den Nächten von Montag auf Dienstag bis Donnerstag auf Freitag sowie in der Nacht von Sonntag auf Montag, 7./8. Mai 2023, zwischen „Frankfurt Hauptbahnhof“ und „Frankfurt-Konstablerwache“.

Die S9 in Richtung Wiesbaden fährt von „Hanau Hauptbahnhof“ bis einschließlich „Frankfurt-Ostendstraße“ früheren Fahrtzeiten.
Schienenersatzverkehr (SEV)
Die SEV-Haltestellen befinden sich nicht immer in der Nähe der Bahnhöfe, den U-Bahn-Stationen oder den Straßenbahn-Haltestellen. Beachte deshalb die Wegeleitung und Aushänge vor Ort.
Ein Fahrkartenverkauf in den Ersatzbussen ist nicht möglich. Kaufe deine Fahrkarte an den Automaten an den Bahnhöfen, den U-Bahn-Stationen oder den Straßenbahn-Haltestellen bzw. der nächsten Umsteigestation. Alternativ erhälst du deine Fahrkarte auch online über die RMV-App oder den DB Navigator.
In den Ersatzbussen ist eine Fahrradmitnahme in der Regel nicht möglich.