Ab Ende Oktober Einschränkungen im Bahnverkehr im Knoten Frankfurt

Viele Baumaßnahmen zur Instandhaltung und Modernisierung der Infrastruktur finden derzeit im Eisenbahnknoten Frankfurt statt. Darunter zählen die Arbeiten am Homburger Damm unweit des Hauptbahnhofs, rund um den Bahnhof Stadion sowie der Bau der neuen S-Bahn-Strecke durch den neuen Stadtteil Gateway Gardens am Flughafen. Nun kommt es ab Ende Oktober zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Zum einen wegen eines Softwareaustauschs in elektronischen Stellwerken (ESTW), zum anderen wegen der Anbindung der neuen S-Bahn-Strecke an den Bestand.

Inbetriebnahme von neuer Signaltechnik

Bevor die Bauprojekte in Betrieb gehen können, müssen sie auch leit- und sicherungstechnisch eingebunden werden. Dafür ist es notwendig in verschiedenen ESTW im Eisenbahnknoten Frankfurt die notwendigen Software-Updates einzuspielen. Deshalb ist es notwendig von Freitag, 25. Oktober 2019, ca. 19:30 Uhr bis Samstag, 26. Oktober 2019, ca. 14:30 Uhr die Bahnstrecke vom Frankfurter Hauptbahnhof über Stadion bis zum Flughafen komplett zu sperren.

Zudem werden am Samstag, 26. Oktober 2019, zwischen 2:30 Uhr und 9:30 Uhr alle Bahnstrecken von und zum Hauptbahnhof inklusive der S-Bahn-Stammstrecke gesperrt. Die Züge fallen in dieser Zeit aus oder enden an Bahnhöfen am Rande des Stadtgebiets: Beispielsweise von Norden in „Frankfurt West“, von Osten in „Offenbach-Kaiserlei“, von Westen in „Frankfurt-Höchst“ und von Süden in „Frankfurt Süd“. Von diesen Bahnhöfen wird die Deutsche Bahn einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zum Frankfurter Hauptbahnhof einrichten. Im Innenstadtbereich stehen alternative Fahrtmöglichkeiten mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen zur Verfügung.

„Das Software-Update in den Stellwerken ist aufgrund der Arbeiten an verschiedenen Infrastrukturprojekten im Knoten Frankfurt erforderlich: Für den Ausbau des Homburger Damms im Frankfurter Gallus, im Knoten Stadion und für die S-Bahn-Anbindung Gateway Gardens wird neue Leit- und Sicherungstechnik installiert. Damit diese in Betrieb gehen kann, ist die Installation einer neuen Software und eine sicherheitstechnische Prüfung notwendig. Wir bündeln alle Arbeiten, um die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Aus Rücksicht auf den Frankfurt Marathon findet die Sperrung des Frankfurter Hauptbahnhofs deshalb schon in der Nacht von Freitag auf Samstag statt und nicht in der Nacht zum Sonntag.“

Gerd-Dietrich Bolte, Leiter Großprojekte der DB Netz AG im Regionalbereich Mitte

Regionalbahnhof des Flughafens sechs Wochen gesperrt

Auch die Baumaßnahme der Anbindung der S-Bahn-Strecke durch „Gateway Gardens“ schreitet voran, weshalb der Regionalbahnhof des Frankfurter Flughafens vom 26. Oktober bis zum 14. Dezember 2019 außer Betrieb genommen wird. In dieser Zeit werden die S-Bahnen über den Fernbahnhof umgeleitet. Allerdings halten in dieser Zeit dort dafür weniger Fernzüge. Zudem entfällt bei den Fernzügen in Ausnahmefällen auch der Halt im Mainzer Hauptbahnhof.

Fahrplanänderungen bereits in der Verbindungsauskunft

Wie die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund mitteilen, sind die Fahrplanänderungen bereits in den Verbindungsauskünften unter www.bahn.de und www.rmv.de sowie die Apps hinterlegt. Sie bitten alle Reisenden sich vor Reiseantritt über die aktuellen Verbindungen zu informieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Pilotprojekt: Bessere Fahrgastinformation an kleineren Bahnhöfen

Über ein umfassendere Fahrgastinformation können sich die Fahrgäste im RMV-Gebiet an kleineren Bahnhöfen freuen. Die vorhandenen einzeiligen Fahrgastinformationsanzeigen, die sogenannten Dynamischen Schriftanzeiger (DSA), zeigen durch eine Softwareanpassung der DB Station&Service AG ab Ende September auch planmäßige Abfahrzeiten an. Die meist orangefarben Laufdisplays informierten bisher ausschließlich über Abweichungen vom Regelfahrplan. Für planmäßig verkehrende Züge mussten sich die Reisenden bisher am Aushangfahrplan informieren.

Mehr lesen »

Software-Update im ESTW: Am Wochenende zeitweise keine S-Bahnen im Frankfurter City-Tunnel

Von Samstag, 7. November 2020, ca. 19:00 Uhr bis Sonntag, 8. November 2020, ca. 14:30 Uhr können die S-Bahnen den Frankfurter City-Tunnel, die sogenannte S-Bahn-Stammstrecke, zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und Südbahnhof bzw. Offenbach-Kaiserlei nicht befahren. Grund dafür ist ein notwendiger Softwarewechsel im elektronischen Stellwerk (ESTW). Die Sperrpause wird außerdem dafür genutzt, weitere Umbauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik im Tunnel durchzuführen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen