+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

14. – 17.05.2016 » Zusätzliche Busse und Bahnen zum Wäldchestag

Über Pfingsten findet wieder das traditionelle Wäldchesfest im Frankfurter Stadtwald nahe dem Oberforsthaus statt. Busse und Bahnen bringen die Festbesucher vom 14. bis 17. Mai 2016 hin und zurück und sind öfter unterwegs sonst.

Die Straßenbahn-Linie 21 fährt über den Hauptbahnhof zum Oberforsthaus und weiter zum Stadion. Sie erhält Unterstützung durch die Sonderlinie 20, so dass sich beide Linien am Wochenende tagsüber zu einem 5-Minuten-Takt und an allen Festtagen abends zu einem 7,5-Minuten-Takt zwischen Hauptbahnhof und Stadion ergänzen.

Vom Südbahnhof zum Oberforsthaus und zurück fährt die Bus-Linie 61. Durch den Einsatz zusätzlicher Gelenkbusse bietet sie an den Festtagen mehr Platz und verkehrt im 10-Minuten-Takt bis nach Mitternacht. Zwischen Oberforsthaus und Flughafen gilt der übliche Fahrplan.

Ergänzend fahren jeweils von 14:15 Uhr bis 23:45 Uhr zwei rund 40 Jahre alte historische Busse im 30-Minuten-Takt zwischen Südbahnhof und Oberforsthaus als Ersatz für das eingestellte „Lieschen“, einer Straßenbahnverbindung, die nur anlässlich des Frankfurter Nationalfeiertags bis 2013 am Pfingstwochenende über die westliche Mörfelder Landstraße verkehrte. Der Fahrplan der historische Busse kann im Internet unter www.traffiQ.de heruntergeladen werden.

Neben den historischen Bussen kommen am Pfingstsonntag von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr auch historische Straßenbahnen zum Einsatz. Drei Tram-Veteranen, zum Einsatz kommen der L-Zug sowie N- und O-Wagen, verkehren im 20-Minuten-Takt von der Haltestelle „Louisa Bahnhof“ über die Neubaustrecke in der Stresemannalle, Universitätsklinikum und Oberforsthaus zum Stadion und zurück. Organisiert wird der Pendelverkehr von der HSF in Zusammenarbeit mit der VGF. Der Fahrplan der Straßenbahn-Oldtimer kann im Internet unter www.hsf-ffm.de heruntergeladen werden.

Nachtschwärmern bietet auch die Nachtbus-Linie n7 zusätzliche Fahrten. Sie verkehren jeweils in der Nächten zu Sonntag und Montag um 0:55 Uhr, 1:15 Uhr, 1:28 Uhr und 1:43 Uhr sowie in den Nächten zu Dienstag und Mittwoch um 0:45 Uhr vom Oberforsthaus zur Nachtbuszentralstation Konstablerwache.

Das könnte dich auch interessieren:

VGF bestellt Verlängerungsmodule für den T-Wagen

Insgesamt 45 neue Niederflur-Straßenbahn des Typs Citadis hat die VGF bei Alstom bestellt. Um den steigenden Anforderungen an einen modernen öffentlichen Nahverkehrs gerecht zu werden, hat der Aufsichtrat entschieden 22 der bestellten Straßenbahnen um ein Modul auf etwa 40 Meter zu verlängern.

Mehr lesen »

Vollsperrung Hanauer Landstraße beendet

Rechtzeitig zum Museumsuferfest konnte die Vollsperrung der Hanauer Landstraße aufgehoben werden. Die Straßenbahn-Linie 11 fährt zwar wieder regulär, kann aber die Haltestelle „Ostbahnhof/Honsellstraße“ bis zum Jahresende nicht bedienen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen