Der Krankenstand bei den Mitarbeitenden der DB ist wie bei vielen Unternehmen weiterhin hoch. Auch durch kontinuierliche Einstellung sowie flexible, vorausschauende Peronsalplanung ist die derzeitige gesundheitliche Situation bei Stellwerks- und Fahrpersonal nicht vollständig kompensierbar.
Deshalb hat die DB den Fahrplan auf den S-Bahn-Linien S5, S6, S8 und S9 vorübergehnd angepasst, um für die Fahrgäste ein stabiles und verlässliches Angebot fahren zu können. Die übrigenen S-Bahnen sollen nach Angaben der DB weiter im vollen Umfang unterwegs sein.
Den Fahrgästen empfiehlt die DB sich vor Fahrtantritt über die Reiseauskunft unter www.bahn.de oder die Apps DB Navigator und DB Streckenagent noch einmal zu informieren.
Die Anpassungen im Einzelnen
Die S5 fährt an Samstagen nur im Halbstundentakt. Die sogenannten Zwischentakte zwischen „Bad Homburg“ und „Frankfurt Süd“ entfallen. Auf der S6 entfallen die Zwischentakte montags bis freitags. Sie ist zwischen „Friedberg“ und „Frankfurt Süd“ nur im Halbstundentakt unterwegs. Die Anpassungen auf S5 und S6 gelten zunächst bis zum 31. Dezember 2022.
Auf S8 und S9 gelten die Anpassungen dagegen bis zum 8. Januar 2023. Hier entfällt auf der S8 der Flughafen-Shuttle zwischen „Kelsterbach“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ in den Hauptverkehrszeit. Zudem entfällt die S9 zwischen „Wiesbaden Hauptbahnhof“ und „Kelsterbach“. Zwischen „Kelsterbach“ und „Hanau Hauptbahnhof“ ist die S9 regulär unterwegs.